Gebrauchte Bücher von Anne Frank
Anne Frank wurde im Jahr 1929 in Frankfurt am Main geboren und starb bereits im zarten Alter von sechzehn Jahren, im KZ Bergen-Belsen. Sie gehörte einer jüdischen Familie an, die im Jahr 1934 in die Niederlande auswanderte, um den Rassegesetzen des Nationalsozialismus zu entgehen. Trotz der zügigen Auswanderung und einem ausgeklügelten Versteck in einem Amsterdamer Hinterhaus, fiel sie dem Holocaust zum Opfer. Bekannt geworden ist Anne Frank durch ein Tagebuch, dass sie schrieb, während sie sich vor den Nationalsozialisten verstecken musste. Heute gilt ihr Bericht als ein wichtiges Zeitdokument für die Ära des Zweiten Weltkriegs. Anne Frank ist zu einer Symbolfigur des Humanismus und Antifaschismus geworden
Neu 11,00 €
Sie sparen 5,01 € (46%)
Buch5,99 €
Neu 18,00 €
Sie sparen 6,51 € (36%)
Buch11,49 €
Neu 24,00 €
Sie sparen 8,01 € (33%)
Buch15,99 €
Neu 9,50 €
Sie sparen 4,01 € (42%)
Musik5,49 €
Neu 11,50 €
Sie sparen 4,51 € (39%)
Buch6,99 €
Neu 18,00 €
Sie sparen 11,51 € (64%)
Buch6,49 €
Neu 16,00 €
Sie sparen 12,51 € (78%)
Buch3,49 €
Neu 9,00 €
Sie sparen 4,01 € (45%)
Buch4,99 €
Neu 8,90 €
Sie sparen 2,41 € (27%)
Buch6,49 €
Neu 30,00 €
Sie sparen 7,01 € (23%)
Buch22,99 €
Neu 9,95 €
Sie sparen 2,96 € (30%)
Hörbuch6,99 €
Neu 24,00 €
Sie sparen 11,51 € (48%)
Buch12,49 €
Neu 14,25 €
Sie sparen 3,26 € (23%)
Buch10,99 €
Neu 5,20 €
Sie sparen 1,00 € (19%)
Buch4,20 €
Neu 10,50 €
Sie sparen 5,51 € (52%)
Buch4,99 €
Neu 9,90 €
Sie sparen 6,91 € (70%)
Buch2,99 €
Neu 6,45 €
Sie sparen 3,46 € (54%)
Buch2,99 €
Neu 16,00 €
Sie sparen 11,51 € (72%)
Buch4,49 €
Neu 9,41 €
Sie sparen 4,92 € (52%)
Buch4,49 €
Neu 7,90 €
Sie sparen 4,91 € (62%)
Buch2,99 €
Neu 12,26 €
Sie sparen 6,27 € (51%)
Buch5,99 €
Neu 59,00 €
Sie sparen 52,51 € (89%)
Buch6,49 €
Neu 9,57 €
Sie sparen 5,08 € (53%)
Buch4,49 €
Neu 8,05 €
Sie sparen 1,06 € (13%)
Buch6,99 €
Neu 13,02 €
Sie sparen 6,53 € (50%)
Buch6,49 €
Neu 4,90 €
Sie sparen 1,91 € (39%)
Buch2,99 €
Anne Frank erlebte in ihren ersten Lebensjahren eine glückliche Kindheit und war in einer offenen, multikulturellen Gemeinschaft zu Hause. Nach der Machtergreifung 1933 gewann die NSDAP auch die Kommunalwahlen in Frankfurt. Anschließend wurde auch hier am 1. April zum Juden-Boykott aufgerufen. Aufgrund der zahlreichen folgenden Diskriminierungen wanderte die Familie Frank im Jahr 1934 nach Holland aus und zog hier in ein Mehrfamilienhaus des Stadtteils Rivierenbuurt, in Amsterdam. Endgültig untertauchen mussten die Franks am 6. Juli 1942, nachdem Mutter Margot Frank einen Aufruf von der Zentralstelle für jüdische Auswanderung in Amsterdam erhalten hatte, die sie zum Reichsarbeitsdienst verpflichtete. Um dies zu umgehen, hatte Vater Otto Frank im Hinterhaus seiner Firma ein Versteck vorbereitet, das heute als Achterhuis bekannt ist und besichtigt werden kann. Es handelt sich um ein dreistöckiges Gebäude, das an die Rückseite des offiziellen Firmengebäudes angebaut ist. Die Familie wurde höchstwahrscheinlich durch einen Verrat entdeckt. Heute scheint es als wundersame Fügung, dass Annes Tagebücher von der Welt gelesen werden können. Otto Frank hatte diese Schriftstücke, als einziger Überlebender der Familie Frank, bei seiner späteren Rückkehr in das Achterhuis gefunden. Weder sein Überleben, noch die Veröffentlichung der privaten Tagebücher können als selbstverständlich betrachtet werden.