Im Sale-Bereich finden Sie besonders rabattierte Artikel oder Aktionen zu besonderen Anlässen.
Sie haben gebrauchte Bücher, CDs, Filme und Spiele übrig? Verkaufen Sie uns Ihre Schätze auf momox.de
Kurzbiografie: Renate Bergmann – 82 Jahre alt, verwitwet, Trümmerfrau und moderne Seniorin – ist eine Kunstfigur des Autors Torsten Rohde, der seit 2013 unter diesem Pseudonym als Online-Omi auf Twitter unterwegs ist und damit zum Internetphänomen wird. 2014 veröffentlicht Torsten Rohde den ersten Roman der Kunstfigur Renate Bergmann „Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker. Eine Online-Omi sagt, wie’s ist“, der direkt in die Spiegel-Bestsellerliste einsteigt. Torsten Rohde selbst ist Jahrgang 1974, kommt ursprünglich aus Genthin und lebt mittlerweile wie seine Kunstfigur in Berlin.
Die Idee zu Renate Bergmann und Inspiration zu weiteren Romanfiguren findet Autor Torsten Rohde auf Familienfesten. Seine Hauptfigur entsteht quasi über Nacht und setzt ihren ersten Tweet am 16. Januar 2013 ab. Ein ganzes Buch zu schreiben ist für den gelernten Betriebswirt Torsten Rohde zunächst unvorstellbar. Doch nachdem die 140 Zeichen langen Botschaften der Renate Bergmann eine immer größere Fangemeinde erreichen, kommt schließlich ein Literaturagent auf den Controller zu. Mittlerweile ist Torsten Rohde hauptberuflich Oma, wie er selbst von sich behauptet. Neben der Arbeit an den Romanen ist er regelmäßig auf Lesetouren unterwegs und bedient täglich die Onlineprofile von Renate Bergmann. Auf Twitter lesen mehr als 50.000 Follower ihre Weisheiten, auf Facebook sind es fast genauso viele.
So kommen regelmäßig Fans auf Torsten Rohde zu, die sich selbst oder ihre eigene Oma in der Figur Renate Bergmann wiedererkennen. Seine Inspiration dazu nimmt er aus dem alltäglichen Leben, er hört aufmerksam an der Supermarktkasse, beim Friseur oder im Bus zu. Hinzu kommen eine gute Portion Nostalgie sowie einige Klischees, die zusammen die bodenständige und markige Online-Omi ergeben, die mit ihrem „Händi“ unerschrocken „Fäßbuck“, „Zwitter“ und den Rest des Cyberspace entdeckt. Ein anderes Hobby der ehemaligen Reichsbahnerin ist es, sich zusammen mit ihrer Freundin Gertrud Potter auf den Leichenschmaus fremder Beerdigungen einzuschleichen. Zudem verbringt sie viel Zeit mit der Grabpflege ihrer vier verstorbenen Ehemänner, die alle auf verschiedenen Friedhöfen in Berlin verteilt sind. Was die 82-jährige Berlinerin sonst noch erlebt, können sie in ihren Büchern nachlesen, die Sie schnell und einfach in Top-Zustand bei medimops bestellen können.
So erfolgreich seine Bücher sind, so beliebt sind auch die Lesetouren, die der Autor Torsten Rohde veranstaltet. Auf der Bühne wird Renate Bergmann von der Schauspielerin Anke Siefken verkörpert, die die Online-Omi wie keine andere zum Leben erweckt. Etwas drahtig, leicht sarkastisch und ziemlich clever spielt sie die Figur, bis das Publikum Tränen lacht. Mit der peppigen Ein-Personen-Inszenierung sind Torsten Rohde und Anke Siefken in ganz Deutschland unterwegs und kehren auch immer wieder in die Heimat des Wahlberliners zurück . Wer Karten für eine Lesung ergattern möchte, muss sich beeilen, denn oft sind diese ohne viel Werbung schnell ausverkauft. Oder Sie bestellen die humoristischen Geschichten von Renate Bergmann ganz bequem bei medimops und lassen sie einfach zu sich nach Hause liefern.