Kurzbiografie des Autors: Dan Brown wurde 1964 in Exeter, Großbritannien, geboren und unterrichtete zunächst Englisch, bevor er 2000 seinen Bestsellerroman „Illuminati“ veröffentlichte. Mit der Hauptfigur Robert Langdon deckt der Autor fiktive historische Verschwörungen auf und erlangte damit große Bekanntheit als Thrillerautor. Dem ersten Band folgten weitere Robert Langdon-Abenteuer sowie andere Romane des Genres. Mit „Sakrileg“ stürmte er für fast zwei Jahre die Bestsellerlisten und konnte sich langfristig auf Platz eins halten. Mit seiner Frau, einer Kunsthistorikerin, lebt Dan Brown in Neuengland, Großbritannien.
Bevor Dan Brown seine Karriere als Schriftsteller begann, hat er Englisch und Spanisch studiert und zahlreiche Reisen nach Europa und Asien unternommen. Zunächst versuchte er sich nach seinem Abschluss mit mäßigem Erfolg als Musiker, während er zugleich als Englischlehrer tätig war. Später begann er an seinem ersten, in Deutschland nicht veröffentlichen Buch „Diabolus“ zu arbeiten, wofür er täglich um vier Uhr morgens aufstand, um noch vor der Arbeit schreiben zu können. Sein zweiter Thrillerroman „Illuminati“, der den charismatischen Harvard-Professor Robert Langdon als Hauptfigur vorstellte, konnte sich nach der Veröffentlichung 2000 sehr schnell in den Bestsellerlisten positionieren und ist auch auf medimops bequem bestellbar. Der weltweite Erfolg des Buches beruht auf den akribisch recherchierten geschichtlichen und geografischen Hintergründen, die mit einer geheimnisvollen Verschwörung umwoben sind. Die Orte sind so real dargestellt, dass es mittlerweile einen regelrechten Dan Brown-Tourismus gibt, der Interessierten Führungen an den wichtigsten Schauplätzen der Bücher anbietet. Möchten auch Sie mehr über die spannenden Verstrickungen erfahren, finden Sie bei medimops zahlreiche gut erhaltene Dan Brown Bücher zu einem günstigen Preis.
Am erfolgreichsten sind ohne Frage die Bücher über die Abenteuer des Professors Robert Langdon. Dieser unterrichtet an der Harvard-Universität religiöse Ikonologie und Symbologie und teilt sich mit seinem Schöpfer Dan Brown das gleiche Geburtsdatum, den 22. Juni 1964. Vorgestellt wird er in „Illuminati“ als gutaussehender Mann mit einem eidetischen Gedächtnis, welches allgemein als fotografisches Gedächtnis bezeichnet wird. Während er erfolgreich Mordfälle mit geheimnisvollen Hintergründen löst, wird er meist von starken Frauen begleitet, die ihm zur Seite stehen. Auch in den Folgeromanen „Das verlorene Symbol“, „Inferno“ und „Origin“ geht es immer wieder um okkulte Gesellschaften, Geheimbünde und düstere Verschwörungen. Die spannungsgeladenen Bücher lassen die Leser tagelang nicht mehr los. Gehören auch Sie zu den Fans oder möchten einfach einen neuen atemberaubenden Thriller lesen, stöbern Sie gerne durch unser breites Angebot an Dan-Brown-Büchern.