Im Sale findest du besonders günstige Artikel oder aktuelle Aktionen.
Du möchtest dich von Büchern, CDs, Filmen oder Spielen trennen? Verkaufe alles auf momox.de
Heute kennen wir Pink Floyd als Kultband, die in den größten Stadien der Welt auftritt. Doch war das nicht immer so: Bevor es zu Alben wie „The Dark Side of The Moon“ oder „The Wall“ kam, waren die Jungs aus London die Hausband des UFO-Clubs in der Tottenham Court Road. Ihr Sound unterschied sich von demjenigen anderer beliebter Bands jener Zeit wie den Small Faces oder den Rolling Stones. Schon damals zeigten sich Pink Floyd experimentierfreudig, was auch auf ihrem 1967 erschienenen Debütalbum „The Piper at the Gates of Dawn“ zu hören ist. Erste Bekanntheit erlangte die Band, als sie in demselben Jahr am Konzert „The 14 Hour Technicolor Dream“ mitwirkte. Pink Floyds Alben kannst du nun gebraucht bei medimops kaufen.
Pink Floyd werden oftmals als Rockdinosaurier bezeichnet. Nicht zuletzt hängt dies mit der Tatsache zusammen, dass die Band über Jahre hinweg Alben mit immer längeren Songs auf den Markt brachte – sogar dann, als man sich auf zweiminütige Tracks zurückbesonnen hatte. Des Weiteren haben wir der Band die Erfindung des Konzeptalbums zu verdanken. Werke wie „The Wall“ oder „Animals“ sind unterdessen zu wahren Klassikern geworden. Die Band ist ihrer Vision stets treu geblieben, und das trotz Streitigkeiten zwischen den Bandmitgliedern und dem geplanten Aus im Jahr 1985, als sich Gründungsmitglied Roger Waters von der Gruppe lossagte. Seitdem ist David Gilmour der neue Frontman. Viele Sounds, die wir heute für selbstverständlich halten, sind auf Pink Floyd zurückzuführen: analoges Sampling, Delay-Effekte, Quadrofonie. Auch den Synthesizer machten Pink Floyd mutig zum Rockinstrument.