Im Sale findest du besonders günstige Artikel oder aktuelle Aktionen.
Du möchtest dich von Büchern, CDs, Filmen oder Spielen trennen? Verkaufe alles auf momox.de
„Die Verwandlung” gilt als eines der bedeutendsten Werke der deutschsprachigen Literatur. In dieser Erzählung schildert Franz Kafka das Schicksal des Gregor Samsa, der „eines Morgens aus unruhigen Träumen” aufwacht und „sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt” findet. Die grotesken Züge dieser Geschichte sind für das Werk Franz Kafkas typisch. So tauchen surreale Motive auch in den unvollendeten Romanen „Der Process” und „Das Schloss” auf. Kafka machte aus seiner Begeisterung für das Kino keinen Hehl. Seine Werke sind von filmischen Bewegungsmustern durchzogen. Nun kann man Franz Kafkas bekanntesten Werke bei medimops kaufen. Interessant sind auch die zusätzlichen Textanalysen und -erläuterungen, die dem Leser Kafkas Werk näherbringen.
Er repräsentiere entweder das Ende der klassischen literarischen Tradition oder den Anbruch einer neuen Ära, meinte Kafka. Als Vertreter der Belle Époque sah er sich mit zahlreichen Neuerungen konfrontiert, die ihn eingehend prägten. Franz Kafka wurde 1883 in Prag geboren und wuchs im Schatten seines autoritären Vaters auf. Sein niemals abgeschickter und postum veröffentlichter "Brief an den Vater" beleuchtet die komplizierte Beziehung zwischen Vater und Sohn. Auch in „Die Verwandlung” greift Kafka das Thema des Vaterkonflikts auf, als der zu einem Ungeziefer mutierte Protagonist von seinem Vater mit Äpfeln beworfen und tödlich verletzt wird. Eigentlich wollte Kafka einen Großteil seiner Schriften vernichtet sehen, womit er seinen Freund Max Brod beauftragte. Brod widersetzte sich dem Willen des Schriftstellers und veröffentlichte viele von Kafkas Werken nach dessen Tod. Seine literarische Wegbegleiterin Milena Jesenska bezeichnete den einzigartigen Schriftsteller Kafka als „scheu, ängstlich, sanft und gut”, seine Werke jedoch als „grausam und schmerzhaft”.