Im Sale findest du besonders günstige Artikel oder aktuelle Aktionen.
Du möchtest dich von Büchern, CDs, Filmen oder Spielen trennen? Verkaufe alles auf momox.de
Er gehört zu den berühmtesten und einflussreichsten Schriftstellern des 21. Jahrhunderts: Der US-amerikanische Science-Fiction-Autor George RR Martin ist eine überaus prominente Figur und wird vielen Lesern durch die TV-Serie Game of Thrones bekannt sein, deren literarische Vorlage er lieferte. Martin wurde in Bayonne im Bundesstaat New Jersey geboren und begann bereits in jungen Jahren mit dem Schreiben von Kurzgeschichten. Er absolvierte ein Journalismus-Studium und schrieb nebenbei zahlreiche Kurzgeschichten, mit denen er sich in der Sci-Fi-Szene einen Namen machte. Ab 1986 war Martin bei großen amerikanischen TV-Sendern unter anderem als Drehbuchautor für Twilight Zone und Die Schöne und das Biest tätig.
In den 1990er-Jahren beschloss George RR Martin, zu seiner schriftstellerischen Tätigkeit zurückzukehren. Diese Entscheidung sollte sich als weitreichend erweisen, denn 1996 erschien der erste Band des mittlerweile legendären Fantasy-Epos Das Lied von Eis und Feuer. Die Saga um ein fiktives Universum, in dem sich die verfeindeten Adelsgeschlechter Targaryen, Stark und Lannister erbitterte Kämpfe liefern, wurde zum Bestseller. Martin ließ sich von der Geschichte des europäischen Mittelalters inspirieren. Als Vorlagen dienten die siebenbändige Romanreihe Die unseligen Könige des französischen Schriftstellers Maurice Druon sowie die klassische Fantasy-Saga Der Herr der Ringe des britischen Schriftstellers J.R.R. Tolkien. Statt Ungeheuern und übernatürlichen Kräften, die in den meisten Fantasy-Romanen eine zentrale Rolle spielen, widmet sich Martin in erster Linie den Intrigen und Machtkämpfen des Adels. Viele Fans der TV-Serie haben die Bücher zu Game of Thrones erst im Nachhinein entdeckt. Die finale Staffel der TV-Saga wurde im April 2019 ausgestrahlt. Mittlerweile sind fünf Bände des Epos erschienen, zwei weitere sind geplant.
Ursprünglich wollte George RR Martin die Bücher zu Game of Thrones als Trilogie veröffentlichen. Doch bereits der Erfolg des ersten Bandes erwies sich als derart überwältigend, dass Martin kurzerhand beschloss, weiterzuschreiben. In deutscher Sprache existiert Das Lied von Eis und Feuer in verschiedenen Ausgaben. Neben der fünfbändigen Ausgabe ist auch die Fassung verbreitet, bei der jeder Band in zwei Bände aufgeteilt ist.