Im Sale findest du besonders günstige Artikel oder aktuelle Aktionen.
Du möchtest dich von Büchern, CDs, Filmen oder Spielen trennen? Verkaufe alles auf momox.de
Als ehemaliger Anwalt schreibt John Grisham vor allem über das, was er in- und auswendig kennt. Der US-Amerikaner aus dem Bundesstaat Arkansas wurde 1955 geboren und absolvierte zuerst ein Studium des Rechnungswesens und der Rechtswissenschaften. Den Anstoß zu seiner Karriere als Schriftsteller gab ihm ein Prozess um eine Vergewaltigung, dem er zufällig beiwohnte. Grishams Bücher spielen in erster Linie im Anwaltsmilieu. Seine Tätigkeit als Anwalt gab Grisham jedoch bereits 1991 auf, um sich fortan nur noch dem Schreiben zu widmen. Zahlreiche seiner Bücher haben es auf die Bestsellerliste der "New York Times" und des "Spiegel" geschafft, mehrere Romane - darunter "Die Firma", "Die Akte" und "Die Jury" - wurden verfilmt.
Seine erste Liebe galt eigentlich dem Baseball. Doch bereits in frühen Jahren musste John Grisham feststellen, dass ihm das Zeug zum professionellen Baseballspieler fehlte. Mit seinem Debütroman war das schriftstellerische Talent, das bis dahin in ihm geschlummert hatte, entfesselt, und er konnte sich auf dem umkämpften Büchermarkt etablieren. Heute gehört John Grisham zu einem der berühmtesten Autoren von Thrillern mit juristischen Themen. Aber auch seiner Liebe zum Sport verleiht der erfolgreiche Schriftsteller Ausdruck: Mit Romanen wie "Der Coach" und "Touchdown" gelingen Grisham facettenreiche Porträts der amerikanischen Haltung dem Sport gegenüber - und somit auch eine detaillierte und unterhaltsame Beschreibungen vom Leben in einer amerikanischen Kleinstadt.