Im Sale findest du besonders günstige Artikel oder aktuelle Aktionen.
Du möchtest dich von Büchern, CDs, Filmen oder Spielen trennen? Verkaufe alles auf momox.de
Hararis Werdegang ist ungewöhnlich. Als Doktorand an der University of Oxford suchte er nach Antworten auf die wichtigen Fragen des Lebens. Seine akademische Laufbahn hatte er zu diesem Zeitpunkt bereits gesichert. Es war ein Vipassana-Meditationskurs, der sein Leben radikal veränderte. Nach der Veröffentlichung von „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ und „Homo Deus“ wurde er zum überzeugten Veganer. Die Großen und Mächtigen der Welt lesen Hararis Bücher: Angela Merkel, Bill Gates, Emmanuel Macron, um nur einige Namen zu nennen. In „Homo Deus“ geht es unter anderem darum, wie der Mensch in Zukunft mit Technik umgehen wird. Yuval Noah Harari geht davon aus, dass ein durchschnittliches Menschenleben im Jahr 2100 150 Jahre dauern wird. Außerdem meint Harari, der Mensch werde in Zukunft weitgehend durch Maschinen abgelöst und somit überflüssig werden. Während Hararis Ideen als Anstoß zum Denken dienen, entbehren sie einer wissenschaftlichen Basis. Dies hat den Israeli jedoch nicht daran gehindert, zu einem der bekanntesten Bestsellerautoren unserer Zeit zu werden.
Trotz seines internationalen Ruhms führt Yuval Noah Harari gemeinsam mit seinem Ehemann Itzik Yahav ein zurückgezogenes Leben in einem kleinen Ort in der Nähe von Jerusalem. Harari wurde 1976 in Kiryat Ata in Israel geboren und studierte zuerst in Jerusalem und später in Oxford. Bevor er zum Bestsellerautor wurde, arbeitete er für die israelische Tageszeitung Haaretz. Zusammen mit Yahav leitet Harari eine Firma namens Sapiensship. Das kühne Ziel des Unternehmens ist die Lösung der Probleme der Menschheit.