Stephen King (*1947) ist einer der kommerziell erfolgreichsten Autoren der Gegenwart. Der US-Amerikaner schreibt überwiegend Horrorgeschichten. Seinen ersten Erfolg konnte er mit der Veröffentlichung von „Carrie“ (1974) feiern. Auch sein zweiter Roman „Brennen muss Salem“ (1975) und „The Shining“ (1977) wurden innerhalb kürzester Zeit internationale Erfolge. Seither hat King über 40 Romane, hunderte Kurzgeschichten, zahlreiche Novellen etc. geschrieben. Viele seiner Werke wurden ebenso erfolgreich für Fernsehen und Kino verfilmt oder dienen als Vorlagen für Filme (u.a. „Die Verurteilten“, „The Green Mile“). Unter dem Pseudonym Richard Bachmann schrieb King insgesamt sieben Bücher, die durchaus hohe Verkaufszahlen erzielten, mit der Enthüllung des Pseudonyms noch erfolgreicher wurden. 1999 hatte der Schriftsteller einen schweren Autounfall, dieses Erlebnis wird in verschiedenen Bänden der Reihe „Der dunkle Turm“ (eng. „The Dark Tower“) verarbeitet. 2000 wurden erstmals Geschichten im Internet veröffentlicht. Der seit 1971 verheiratete King hatte schon früh mit Alkohol und Drogen zu kämpfen. Er ist Gitarrist in der von ihm gegründeten Schriftsteller-Band „Rock Bottom Remainders“.
Jetzt entdecken: Romane der 70er: Das waren die Lesetrends
Stephen King: Ein Kurz-Biografie
Der US-amerikanische Schriftsteller Stephen King ist für seine raffinierten Horrorromane bekannt. Stephen King Bücher gehören zu den meistgelesenen Werken aller Zeiten und wurden mehrfach verfilmt. In seinen Romanen schildert der in Portland im US-Bundesstaat
Maine geborene und aufgewachsene King oft den Alltag in einer typischen amerikanischen Kleinstadt. Nach einem Englischstudium, das er 1971 abschloss, unterrichtete Stephen King zunächst selbst Englisch. 1973 wurde Kings erster Roman veröffentlicht:
"Carrie" wurde zum Bestseller.
Welche gebrauchte Bücher von Stephen King sollten Sie unbedingt besitzen?
Der US-amerikanischer Schriftsteller hat fast nur Bestsellers geschrieben und wir verraten Ihnen welche davon Sie unbedingt in Ihrem Bücherregal haben sollten.
- Sie mögen Science-Fiction? Entdecken Sie Das Monstrum - Tommyknockers oder Duddits und lassen Sie sich auf eine andere Planete entführen!
- Sie sind an das Thema “Kindheit” interessiert? Auch die Kinder haben eine wichtige Rolle in dem Werk von Stephen King. Carrie oder Es könnten Ihnen gefallen.
- Sie haben Interesse an politische Themen?The Green Mile oder 22/11/63 sind wie für Sie geschaffen.
- Sie lesen nicht nur gern sondern schauen auch gerne Filme? Viele Romane von Stephen King wurden verfilmt und sind auch auf medimops erhältlich.
Welche sind die besten Stephen King Bücher?
- "Shining": Jack Torrance leidet an Wutausbrüchen. Gemeinsam mit seiner Frau und seinem Sohn Danny zieht er für einen Winter ins Overlook-Hotel, wo er die Stelle des Hausmeisters übernimmt. Jack findet alte Dokumente, die die blutige Geschichte
des Hotels erzählen, und wird immer aggressiver. Gleichzeitig beginnt Danny, Geister zu sehen.
- "Carrie": In Stephen Kings Erstlingswerk geht es um die sechzehnjährige Schülerin Carrie, die telekinetische Kräfte besitzt. Als ihr auf dem Frühlingsball ihrer Schule ein böser Streich gespielt wird, setzt Carrie ihre Kräfte ein und richtet Verwüstungen
in der ganzen Stadt an.
- "In einer kleinen Stadt": In Castle Rock eröffnet Leland Gaunt einen Laden, in dem jeder der Einwohner der Stadt einen Gegenstand findet, für den er einen beliebigen Preis zu zahlen bereit ist. In Wirklichkeit handelt es sich bei den Waren um
wertlose Gegenstände, die allein den Käufern wertvoll erscheinen.
Welche Stephen King Filme gibt es?
- "Es": Der Roman um das namenlose Monster Es, das oft in der Gestalt des Clowns Pennywise auftritt, wurde mehrfach verfilmt. Die neueste Verfilmung stammt aus dem Jahr 2017. In der Kleinstadt Derry verschwinden Kinder, darunter auch Georgie Denbrough.
Ob der böse Clown etwas damit zu tun hat?
- "Friedhof der Kuscheltiere": Die neueste Verfilmung von Stephen Kings Kultroman stammt aus dem Jahr 2019. Der Kater der Familie Creed wird überfahren, taucht am nächsten Tag jedoch wieder auf − in veränderter Gestalt.
- "The Green Mile": Der Kultfilm erschien 1999 und erzählt die Geschichte von John Coffey, der fälschlicherweise wegen Mordes und Vergewaltigung zum Tode verurteilt wurde. Coffey besitzt die besondere Gabe, Tote ins Leben zurückzurufen.
Wie ermittelt man die richtige Stephen King Bücher Reihenfolge?
Man kann Stephen King Bücher in beliebiger Reihenfolge lesen. Eine Ausnahme bildet die Fantasy-Saga "Der dunkle Turm". Sie besteht aus acht Romanen sowie einer Kurzgeschichte, in der ein Teil der Vorgeschichte geschildert wird.