Nora Roberts' herzerwärmende Liebesromane sind perfekt für verregnete Wochenenden oder entspannte Urlaubstage. Ein Schneesturm veranlasste die US-amerikanische Autorin aus dem Bundesstaat Maryland, mit dem Schreiben zu beginnen. Seit der Veröffentlichung ihres ersten Romans im Jahre 1981 ist Nora Roberts aus der Bestsellerliste der "New York Times" kaum mehr wegzudenken. Doch die Doyenne des Romance-Genres kann auch anders: Unter dem Pseudonym "J. D. Robb" verfasst Roberts Kriminalromane.
Nora Roberts ist ein Phänomen: Die Autorin braucht rund 45 Tage, um einen Roman fertigzustellen. Das Schema, das Roberts seit den Anfängen verfolgt und dem sie ihre treue Leserschaft zu verdanken hat, gleicht dem von Hollywood-Filmen mit Happy End: Zunächst verschließt sich die Protagonistin den Annäherungen des Helden, der es letztendlich aber doch schafft, sie für sich zu gewinnen. Auch das Übersinnliche spielt eine große Rolle in Nora Roberts' Romanen, da die Liebenden oft mit unbekannten Kräften zu kämpfen haben.
Ob Nora Roberts einen Bestseller schreiben wollte, als sie in einer verschneiten Nacht die Rahmenhandlung ihres ersten Romans zu Papier brachte, sei dahingestellt. Auf jeden Fall ist es ihr gelungen, insgesamt mehr als 400 Millionen Exemplare ihrer Bücher zu verkaufen. Bereits 1991 schaffte es Nora Roberts auf die Bestsellerliste der "New York Times", im Laufe der Jahre landeten 29 ihrer Bücher direkt auf Platz eins. Das Erfolgsrezept der Autorin basiert auf interessanten Handlungen und ansprechenden Romanfiguren, die vorzugsweise weiblich sind. Bei den meisten von Roberts' Romanen handelt es sich um Serien, die üppigen Lesestoff liefern und Lust auf mehr machen.
"The Nora" – so wird die Schriftstellerin liebevoll von ihren Kollegen genannt. Als langjähriges Mitglied des Verbands Romance Writers of America hat Nora Roberts ihren festen Platz auf dem Olymp der Liebesroman-Autorinnen eingenommen. Nora Roberts schreibt Wohlfühlromane, die sich wie eine literarische Kuscheldecke über den Leser legen und zum Träumen anregen. Ihr Schreibstil ist blumig und romantisch, hin und wieder kommt es zu spannungsgeladenen Momenten mit einer guten Prise knisternder Erotik.