Im Sale findest du besonders günstige Artikel oder aktuelle Aktionen.
Du möchtest dich von Büchern, CDs, Filmen oder Spielen trennen? Verkaufe alles auf momox.de
Kontrovers waren Rammstein schon immer. Die 1994 in Berlin gegründete Band wurde nach der Ramstein Air Base benannt, auf der sich im Rahmen einer Flugschau im Jahre 1988 ein Unglück ereignete. Zwar haben sich die Rocker von dem Unglück distanziert, doch der provokante Name sorgte auf Anhieb für einen gewissen Bekanntheitsgrad. Rammstein gibt es seit einem Vierteljahrhundert: Als Veteranen der Rockszene haben es sich die Musiker in ihrer eigenen Nische bequem gemacht, die ihnen bislang keine andere Band hat streitig machen können. Obwohl die Gruppe vorwiegend mit deutschen Texten auftritt, ist sie auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Konzerte sind in der Regel in wenigen Minuten ausverkauft, denn Fans möchten sich die atemberaubende Pyrotechnik-Show des martialischen Sextetts keinesfalls entgehen lassen.
Rammstein stehen für einen harten Sound, nietenbesetzte Leder-Outfits und krasse Songtexte. Heute sind die Konzerte der Band ein echtes Spektakel und beeindrucken durch die Musik ebenso wie durch die spektakuläre Bühnenshow. Doch die Wurzeln von Deutschlands erfolgreichstem Musikexport liegen im Punk der DDR: Frontmann Till Lindemann und Gitarrist Richard Kruspe stammen aus Schwerin. Das Punk-Ethos ist den Jungs nicht abhandengekommen, doch der typische Rammstein-Sound mit Gitarrenwand und energischen Synthesizern ist fest im Industrial-Genre verankert.
Rammstein wissen genau, wie man Fans glücklich macht. Seit ihrem Debütalbum "Herzeleid" bleibt die Band ihrem einzigartigen Sound treu. Außerdem gehen Rammstein immer wieder bis an die Grenzen sozialer Konventionen und versuchen mit Songs wie "Amerika" oder "Pussy" anzuecken. Sogar im Ausland grölen die Fans die einprägsamen Verse mit. Dank Regisseur David Lynch, der gleich zwei Songs vom Debütalbum der Band in seinem Thriller "Lost Highway" verwendete, wurden Rammstein auch in den USA bekannt. Das Feuer der Kontroverse wurde erneut geschürt, als bekannt wurde, dass die Musik der Band beim Amoklauf an der Columbine High School eine Rolle gespielt hatte. Trotz ihres rüpelhaften Images als brachiale Krieger der Rockmusik sind die Musiker privat eher zurückhaltend: Nach eigenen Angaben hasst Till Lindemann Lärm und liebt die Schönheit der Natur.
Bislang haben Rammstein sieben Studioalben veröffentlicht, von denen sechs es bis auf Platz eins der deutschen Album-Charts geschafft haben. Am erfolgreichsten ist das zweite Album "Sehnsucht", das sich mehr als zwei Millionen Mal verkauft hat.