Im Sale-Bereich finden Sie besonders rabattierte Artikel oder Aktionen zu besonderen Anlässen.
Sie haben gebrauchte Bücher, CDs, Filme und Spiele übrig? Verkaufen Sie uns Ihre Schätze auf momox.de
Alles begann mit zwei Schulfreunden aus einem Londoner Vorort und der Zufallsbegegnung mit einem talentierten Gitarristen in einer Bar im Westen der britischen Hauptstadt. Als Mick Jagger, Keith Richards und Brian Jones in den frühen 1960er-Jahren zusammentrafen und beschlossen, eine Band zu gründen, ahnten sie noch nicht, was das Schicksal für sie in petto hatte. Ein halbes Jahrhundert später macht die britische Rockband zur Freude ihrer Fans immer noch sämtliche Bühnen von Rio de Janeiro bis Tokio unsicher.
Wo die Beatles auf einschlägige Melodien setzten, nahmen sich die Rolling Stones die Bluesmusiker des Mississippi-Deltas zum Vorbild. Diese Leidenschaft für den Vorläufer des Rock'n'Roll hat die Band bis heute nicht verlassen. Schon damals klangen die Stones härter und aufreizender als ihre Zeitgenossen und kosteten ihr Image als "Bad Boys" in vollen Zügen aus. Doch nicht nur doppeldeutige Songtexte und harte Beats gehören zu ihrem Repertoire, denn mit Balladen wie "Ruby Tuesday" zeigen die Stones, dass die "Bad Boys" auch lyrische Klänge hervorbringen können.