Mit seinen Werken hat der Barde aus Stratford-upon-Avon die englische Sprache stark beeinflusst und der Weltliteratur ein großes, unnachahmliches Erbe hinterlassen. Dabei weiß niemand so genau, wer Englands Nationaldichter eigentlich war. Aber so viele Legenden sich um William Shakespeares Identität auch ranken mögen, das Wichtigste bleiben seine Werke, die auch nach mehr als vier Jahrhunderten nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben.
Selbst in Shakespeares Heimat gedenkt man seiner vor allem im Klassenzimmer: Seine bekanntesten Werke sind ein fester Bestandteil des Englischunterrichts. Aber auch Hollywood bedient sich regelmäßig an den Dramen des englischen Nationaldichters. Nicht nur Shakespeares bekannteste Werke, in denen er über Leben, Tod, Eifersucht, Hass und Liebe sinniert, haben das Zeug zum Blockbuster, sondern auch die Geheimnisse rund um seine Biografie bieten immer wieder neues Material für die Kinoleinwand. Unvergessliche Zitate, spannende Handlungsverläufe und eine einmalige historische Perspektive machen Shakespeares Werke zu Klassikern, die in keinem Bücherregal fehlen dürfen.