Die europäische Migrationspolitik gegenüber Afrika im Spannungsfeld: zwischen sicherheits- und entwicklungspolitischen Ansprüchen und Wirklichkeiten

 
  • check Versandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands
Die europäische Migrationspolitik gegenüber Afrika im Spannungsfeld: zwischen sicherheits- und entwicklungspolitischen Ansprüchen und Wirklichkeiten

Beschreibung

In der Europäischen Union (EU) ist ein doppelter Politiktrend gegenüber Afrika auszumachen: einerseits wird die Migration zunehmend unter Sicherheitsaspekten thematisiert, gleichzeitig betreibt die EU Entwicklungspolitik, um die Lebensbedingungen der Menschen in Afrika zu verbessern. Während die Migrantinnen und Migranten durch diese sog. Versicherheitlichung der Migration verstärkt als Sicherheits- und Terrorismusrisiko wahrgenommen und folglich entrechtet werden, wird die Entwicklungspolitik auch für sicherheitspolitische Ziele instrumentalisiert. Diese Inkohärenz und Spannung zwischen den verschiedenen Politikbereichen der EU-Außenpolitik (Migrations-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik) bringt verheerende Folgen mit sich, die nur durch ein integratives Politikverständnis abgebaut werden können, das berücksichtigt, dass die Migration bzw. die Wahlmöglichkeit der Menschen zur Bestimmung ihres Aufenthaltsortes ein Ausdruck von menschlicher Entwicklung, Rechten und Wahlfreiheiten darstellt. . .

trusted shops badge

Produktdetails

Zahlungsarten

Versand

Die gelieferte Auflage kann ggf. abweichen.
61,90 €
  • check Versandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands
sofort lieferbar
61,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
basketIn den WarenkorbAuf den Merkzettel