Leipzig Filme 1986-1997 [2 DVDs]

 
★★★★★★★★★★
(1 Bewertung)
Nur noch 1 Artikel auf Lager
  • check Geprüfte Second Hand Artikel
  • check Versandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands
Leipzig Filme 1986-1997 [2 DVDs]

Beschreibung

DVD 1
ALFRED (1987, 42 Min.)
LEIPZIG IM HERBST (1989, 54 Min.)
LETZTES JAHR TITANIC (1991, 97 Min.)

DVD 2
GLAUBE, LIEBE, HOFFNUNG (1994, 89 Min.)
GROSSE WEITE WELT (1997, 90 Min.)

Mit den fünf Filmen seiner international gefeierten und preisgekrönten Leipzig-Reihe schuf der Dokumentarfilmer Andreas Voigt zwischen 1987 und 1997 Bildzeugnisse der verschwindenden DDR, vom gesellschaftlichen und individuellen Wandel in den bewegten Wendejahren.

Zum

  1. Stadtgeburtstag Leipzigs liegen diese Filme erstmals gesammelt vor:
ALFRED erzählt aus dem Leben eines alten Arbeiters, eingebettet in die Geschichte des
  1. Jahrhunderts.LEIPZIG IM HERBST entstand im Oktober 1989 unmittelbar vor dem Mauerfall.
LETZES JAHR TITANIC erzählt von fünf Menschen im letzten Jahr der DDR und den Neuanfängen.
GLAUBE LIEBE HOFFNUNG erzählt von einer Gruppe rechts- und linksradikaler Jugendlicher. GROSSE WEITE WELT kehrt nach 10 Jahren zurück den Protagonisten der früheren Filmen zurück.
Voigts Filme sind geprägt durch ihre Nähe zu den Menschen, ihre Geschichten, Träume und Hoffnungen, die der Regisseur sensibel hinterfragt und für die er bildliche Metaphern findet.

trusted shops badge

Produktdetails

Zahlungsarten

Versand

20,99 €
  • check Geprüfte Second Hand Artikel
  • check Versandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands
sofort lieferbar
Neu 27,30 € Du sparst 6,31 € (23%)
20,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
basketIn den WarenkorbAuf den Merkzettel

Eure Reviews

3.0
★★★★★★★★★★
3.0 von 5 Sternen
(1 Bewertung)
5 Sterne0
4 Sterne0
3 Sterne1
2 Sterne0
1 Sterne0

Bilder aus einer anderen Zeit

Von Tilo am 2022/04/14 14:48:43
Ein interessantes Zeitdokument, sehenswert aber auch recht sperrig und langatmig. Man muss sich schon dafür interessieren oder dabei gewesen sein und darauf einstellen. Ich finde es krass, wir sich doch alles verändert hat, die Menschen, die Stadt.