Germanistik Bücher gebraucht kaufen

Sie sind auf der Suche nach Germanistik Büchern fürs Studium oder den Beruf? Dann sind Sie bei medimops genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an stetig wachsenden Fachbüchern zum Thema Germanistik. Und das beste? Alle unsere Germanistik Bücher sind gebraucht und daher bis zu 70 % günstiger als im Original. Worauf warten Sie noch? Stöbern Sie jetzt durch unsere große Auswahl an Germanistik Büchern und finden Sie noch heute Ihr nächstes Lieblingsbuch!

Beliebtheit ▼
Filter(1)

Die vergessene Generation: Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen
Neu 12,00 €
Sie sparen 7,01 € (58%)
Buch4,99 €


Redensarten & Sprichwörter: Herkunft, Bedeutung, Verwendung
Neu 16,00 €
Sie sparen 5,51 € (34%)
Buch10,49 €


Elisabeth: Kaiserin wider Willen
% SALE
Neu 18,00 €
Sie sparen 11,01 € (61%)
Buch6,99 €

Kunst aufräumen.
Kunst aufräumen.
Gebraucht - Sehr gut
Neu 18,00 €
Sie sparen 14,51 € (81%)
Buch3,49 €

Einführung in die Semiotik (Uni-Taschenbücher S)
Neu 22,00 €
Sie sparen 9,51 € (43%)
Buch12,49 €

Der kleine Hey: Die Kunst des Sprechens (Studienbuch Musik)
Neu 9,99 €
Sie sparen 3,50 € (35%)
Buch6,49 €


Eine Frau erlebt die Polarnacht
Neu 10,00 €
Sie sparen 5,01 € (50%)
Buch4,99 €


Nachkriegskinder: Die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter
Neu 10,00 €
Sie sparen 3,51 € (35%)
Buch6,49 €

Soldaten: Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben
Neu 20,00 €
Sie sparen 6,51 € (33%)
Buch13,49 €


Deutsch für junge Profis: Wie man gut und lebendig schreibt
Neu 12,00 €
Sie sparen 2,51 € (21%)
Buch9,49 €

Mozart: Leben und Musik im Zeitalter der Aufklärung
Neu 26,95 €
Sie sparen 10,46 € (39%)
Buch16,49 €

Dialektik der Aufklärung: Philosophische Fragmente
Neu 15,00 €
Sie sparen 1,50 € (10%)
Buch13,50 €

Einführung in die Gedichtanalyse (Lehrbuch)
Neu 19,95 €
Sie sparen 2,96 € (15%)
Buch16,99 €

Best of Austropop: 100 unverzichtbare Hits. Texte und Akkorde
Neu 14,95 €
Sie sparen 4,46 € (30%)
Buch10,49 €


Meine ersten 270 Wörter auf Plattdeutsch
Neu 6,95 €
Sie sparen 1,00 € (14%)
Buch5,95 €


Berlin 1933-1945: Stadt und Gesellschaft im Nationalsozialismus
Neu 24,99 €
Sie sparen 5,00 € (20%)
Buch19,99 €

Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Neu 34,95 €
Sie sparen 3,49 € (10%)
Buch31,46 €


Eichmann in Jerusalem: Ein Bericht von der Banalität des Bösen
Neu 14,00 €
Sie sparen 1,51 € (11%)
Buch12,49 €

Das Reclam Buch der deutschen Literatur
Neu 24,90 €
Sie sparen 2,49 € (10%)
Buch22,41 €


Berlin 1936: Sechzehn Tage im August
Neu 19,99 €
Sie sparen 13,00 € (65%)
Buch6,99 €


Günstige Germanistik Bücher fürs Studium und den Beruf

"Die deutsche Sprache ist reich; allein sie hat nicht selten einen unnützen Überfluss." So äußerte sich der Dichter Friedrich Gottlieb Klopstock seinerzeit über die Sprache Schillers, Goethes, Thomas Manns und der Gebrüder Grimm. Und recht hatte er, denn im Deutschen wimmelt es nicht nur von Redewendungen und grammatikalischen Ausnahmefällen, sondern auch von unzähligen Varianten ein und desselben Wortes. Je nachdem, ob man sich gen Norden oder ostwärts bewegt, wird man mit allerlei wunderlichen Ausdrücken konfrontiert. Wieso nennt sich der Eierkuchen in Thüringen Plinse? Und warum nimmt man in Schleswig-Holstein zum Staubwischen einen Feudel? Da mag einer ja sagen, da beiße die Maus keinen Faden ab. Woher diese Redewendung wohl stammt? Aufschluss über diese und andere Seltsamkeiten der deutschen Sprache geben Germanistik Bücher. Die Palette reicht dabei von trockenen Grammatikbüchern über Germanistik Studium Bücher und historische Schriften bis hin zu Memoiren.

Warum sollte man Germanistik Studium Bücher gebraucht bei medimops kaufen?

Als Studienfach widmet sich die Germanistik den vielen verschiedenen Aspekten der deutschen Sprache von ihren Anfängen bis heute. Eine besondere Rolle in der Entwicklung der modernen deutschen Sprache wurde Martin Luther zuteil. Mit seiner Lutherbibel stellte er als Erster ein Werk vor, das von allen Gesellschaftsschichten verstanden werden konnte. Später nahmen sich die aus Hanau stammenden Brüder Grimm der deutschen Sprache an und bereicherten sie um zahlreiche Redensarten und Sprichwörter, die aus dem modernen Deutschen kaum mehr wegzudenken sind. Zu den Dichtern, die die deutsche Sprache nachhaltig geprägt haben, gehört auch Friedrich Schiller. Lange Rede, kurzer Sinn: Er kannte seine Pappenheimer. Germanistikbücher bieten einen einmaligen Einblick in die Entstehung und die Psychologie der deutschen Sprache. Egal ob man sich nun mit den Werken eines der berühmtesten deutschen Dichter auseinandersetzen möchte oder ganz einfach den Plural eines bestimmten Wortes sucht: Jetzt kann man bei medimops Germanistik Bücher gebraucht kaufen und sparen.

Welche Germanistik Bücher dürfen in keinem Bücherschrank fehlen?

  • Duden: Er ist zwar jedem Schüler ein Graus, doch im Zweifelsfall bringt er die linguistische Sache wieder ins Lot. Das Wörterbuch gibt es seit 1880. Herausgegeben wurde es zuerst von Konrad Duden, nach dem es auch benannt ist. Mittlerweile gibt es einen Duden für alles: Rechtschreibung, Redensarten, Grammatik und sogar Kreuzworträtsel.
  • Grimms Märchen: Von Dornröschen bis zu einem, der auszog, das Fürchten zu lernen: Die Märchen der Brüder aus dem hessischen Hanau sind weltweit berühmt und wurden mehrfach verfilmt. Grimms Märchen sind ein bedeutender Teil der deutschen Sprachgeschichte und ein wunderschönes Werk, in dem Jung und Alt immer wieder gern lesen.
  • Das Nibelungenlied:Das Heldenepos stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde im 18. Jahrhundert wiederentdeckt. Der Komponist Richard Wagner nahm sich des Stoffes in seinem Opernzyklus "Der Ring des Nibelungen" an. Das Nibelungenlied wurde ursprünglich in mittelhochdeutscher Sprache verfasst und ist deshalb nicht leicht verständlich. Im Laufe der Jahre haben bedeutende Germanisten Forschung betrieben und die Sagen um Friedrich den Drachentöter ins Hochdeutsche übertragen.