Im Sale findest du besonders günstige Artikel oder aktuelle Aktionen.
Du möchtest dich von Büchern, CDs, Filmen oder Spielen trennen? Verkaufe alles auf momox.de
Sie sind auf der Suche nach Germanistik Büchern fürs Studium oder den Beruf? Dann sind Sie bei medimops genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an stetig wachsenden Fachbüchern zum Thema Germanistik. Und das beste? Alle unsere Germanistik Bücher sind gebraucht und daher bis zu 70 % günstiger als im Original. Worauf warten Sie noch? Stöbern Sie jetzt durch unsere große Auswahl an Germanistik Büchern und finden Sie noch heute Ihr nächstes Lieblingsbuch!
"Die deutsche Sprache ist reich; allein sie hat nicht selten einen unnützen Überfluss." So äußerte sich der Dichter Friedrich Gottlieb Klopstock seinerzeit über die Sprache Schillers, Goethes, Thomas Manns und der Gebrüder Grimm. Und recht hatte er, denn im Deutschen wimmelt es nicht nur von Redewendungen und grammatikalischen Ausnahmefällen, sondern auch von unzähligen Varianten ein und desselben Wortes. Je nachdem, ob man sich gen Norden oder ostwärts bewegt, wird man mit allerlei wunderlichen Ausdrücken konfrontiert. Wieso nennt sich der Eierkuchen in Thüringen Plinse? Und warum nimmt man in Schleswig-Holstein zum Staubwischen einen Feudel? Da mag einer ja sagen, da beiße die Maus keinen Faden ab. Woher diese Redewendung wohl stammt? Aufschluss über diese und andere Seltsamkeiten der deutschen Sprache geben Germanistik Bücher. Die Palette reicht dabei von trockenen Grammatikbüchern über Germanistik Studium Bücher und historische Schriften bis hin zu Memoiren.
Als Studienfach widmet sich die Germanistik den vielen verschiedenen Aspekten der deutschen Sprache von ihren Anfängen bis heute. Eine besondere Rolle in der Entwicklung der modernen deutschen Sprache wurde Martin Luther zuteil. Mit seiner Lutherbibel stellte er als Erster ein Werk vor, das von allen Gesellschaftsschichten verstanden werden konnte. Später nahmen sich die aus Hanau stammenden Brüder Grimm der deutschen Sprache an und bereicherten sie um zahlreiche Redensarten und Sprichwörter, die aus dem modernen Deutschen kaum mehr wegzudenken sind. Zu den Dichtern, die die deutsche Sprache nachhaltig geprägt haben, gehört auch Friedrich Schiller. Lange Rede, kurzer Sinn: Er kannte seine Pappenheimer. Germanistikbücher bieten einen einmaligen Einblick in die Entstehung und die Psychologie der deutschen Sprache. Egal ob man sich nun mit den Werken eines der berühmtesten deutschen Dichter auseinandersetzen möchte oder ganz einfach den Plural eines bestimmten Wortes sucht: Jetzt kann man bei medimops Germanistik Bücher gebraucht kaufen und sparen.