Jura Bücher gebraucht kaufen

Standardwerke und spezialisierte Ausgaben: Wer sich mit der Gesetzgebung auseinandersetzt, muss über die richtigen Bücher zur Rechtswissenschaft verfügen. Dazu gehören Nachschlagewerke und berühmte Kurzkommentare. Namen wie Palandt, Beck oder Schönfelder finden sich in der Bibliothek eines jeden bewanderten Juristen und spielen auch während des Studiums der Rechtswissenschaften eine prominente Rolle. Ein Jura-Buch muss zwar auf dem neuesten Stand sein, doch gibt es Standardwerke, die auch nach Jahrzehnten nichts an Aktualität einbüßen. Als Jurastudent gilt es, diese Details beim Kauf juristischer Fachbücher zu berücksichtigen. Lehrbücher zum Thema Jura sind keinesfalls günstig – daher ist es sinnvoll, gebrauchte juristische Fachliteratur zu kaufen.

Beliebtheit ▼
Filter(1)



Wichtige Steuergesetze: mit Durchführungsverordnungen (Textausgabe)
Neu 10,90 €
Sie sparen 1,09 € (10%)
Buch9,81 €


SteuerSparErklärung 2021: Steuererklärung 2020
Neu 39,95 €
Sie sparen 12,96 € (32%)
Hörbuch26,99 €


BILDSteuer 2021: Die »Geld-zurück«-Software
Neu 14,99 €
Sie sparen 11,00 € (73%)
Hörbuch3,99 €


Wichtige Wirtschaftsgesetze (NWB Textausgabe)
Neu 11,40 €
Sie sparen 1,14 € (10%)
Buch10,26 €

SteuerSparErklärung 2021 Mac: Steuererklärung 2020 für Mac
Neu 39,95 €
Sie sparen 30,46 € (76%)
Hörbuch9,49 €





Kurze Antworten auf große Fragen
% SALE
Neu 11,00 €
Sie sparen 1,51 € (14%)
Buch9,49 €








Wichtige Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts (NWB Textausgabe)
Neu 12,90 €
Sie sparen 1,29 € (10%)
Buch11,61 €



Der Taschenanwalt: Die spannendsten Rechtsfragen einfach geklärt
% SALE
Neu 14,99 €
Sie sparen 7,00 € (47%)
Buch7,99 €

Wichtige Steuergesetze: mit Durchführungsverordnungen (Textausgabe)
% SALE
Neu 10,90 €
Sie sparen 1,09 € (10%)
Buch9,81 €




Was bietet juristische Fachliteratur?

Bereits während des Studiums müssen angehende Anwälte feststellen, dass ihr Arbeitsfeld weitgehend aus Paragrafen, Akten und Kommentaren besteht. Als Grundlage dient das BGB, doch kommt auch dieses nicht ohne die relevanten Kommentarsammlungen aus. Lehrbücher zum Thema Jura widmen sich einerseits den blanken Fakten, andererseits erläutern sie die wichtigsten Punkte, die man sich als Jurastudent unbedingt merken sollte. Auch entnehmen viele Studenten wichtige Informationen populären Werken, in denen die Gesetzgebung in einfacher Form erläutert wird. Juristische Fachbücher sind aber auch für Laien interessant. Themen wie Steuer- oder Arbeitsgesetze, das Aufsetzen eines Testaments oder Umweltrecht spielen im Leben der meisten Menschen eine Rolle und sind entsprechend relevant.

Warum sollte man juristische Fachbücher gebraucht kaufen?

Viele Lehrbücher zum Thema Jura sind auch nach mehreren Jahren immer noch aktuell. Dies gilt vor allem für klassische Ausgaben, deren Inhalte im Laufe der Zeit keinerlei Veränderungen unterworfen sind. Daher lohnt es sich, Bücher zum Thema Rechtswissenschaft gebraucht zu kaufen. So kann man nicht nur sparen, sondern auch etwas Gutes für die Umwelt tun. Gebrauchte Bücher sind nachhaltig, da keine neuen Ressourcen in ihre Produktion einfließen. Es gibt zudem immer wieder Fachliteratur, die nur für eine kurze Zeit benötigt wird. Wenn man ein gebrauchtes Jura Buch kauft, kann man sparen und den entsprechenden Band anschließend ohne schlechtes Gewissen wieder weitergeben.

Welche Jura Bücher dürfen in keinem Bücherschrank fehlen?

  • Palandt:Jeder Jurist weiß: Was nicht im Palandt steht, gibt es nicht. Der Kommentar des berühmten Juristen Otto Palandt setzt sich mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch auseinander und enthält zudem einige wichtige Nebengesetze. Der Palandt erlaubt es Juristen, in kürzester Zeit Antworten auf relevante Fragen in einem bestimmten Rechtsgebiet zu finden.
  • Beck'sche Kurzkommentare: Sie haben sich seit Jahrzehnten bewährt und erlauben es Juristen, praxisrelevante Rechtsfragen innerhalb weniger Augenblicke zu lösen. Die Kommentare sind für ihre Prägnanz und Bündigkeit bekannt, was sie besonders übersichtlich und nutzerfreundlich macht.
  • Schönfelder: Mit ihrem roten Einband sticht die Heinrich-Schönfelder-Gesetzessammlung sofort ins Auge. Der Schönfelder wurde erstmals 1931 herausgegeben und zählt nach wie vor zu den wichtigsten Werken der juristischen Fachliteratur.
  • BGB:Das Bürgerliche Gesetzbuch umfasst die wichtigsten Rechtsfragen, die uns im täglichen Leben begegnen. Das BGB regelt das allgemeine Privatrecht und umfasst einige wichtige Nebengesetze wie das Versicherungsvertragsgesetz oder das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz.