19,00 € bis Gratisversand
cartcart
Zustand
(43990)
(38519)
(353261)

Soziologie Bücher gebraucht kaufen

Wie leben Menschen in verschiedenen Gesellschaften zusammen? Soziologie Bücher beschäftigen sich mit Theorien, Versuchen, Studien und praktischen Beispielen aus dem weiten Feld der Sozialwissenschaften. Welche Soziologie Bücher Empfehlungen gibt es, und welche Bücher Soziologie Bestseller braucht man im Studium und in der Schule? Hier gibt es Tipps.

Beliebtheit ▼
Filter(1)






Mit kalter Präzision
Neu 16,99 €
Sie sparen 3,00 € (18%)
Buch13,99 €


Ikigai: Die japanische Lebenskunst
% SALE
Neu 12,00 €
Sie sparen 1,20 € (10%)
Buch10,80 €


Oracle: Der neue Thriller von Bestsellerautorin Ursula Poznanski
Neu 22,00 €
Sie sparen 2,20 € (10%)
Buch19,80 €

Im Grunde gut: Eine neue Geschichte der Menschheit
Neu 15,00 €
Sie sparen 1,50 € (10%)
Buch13,50 €



Besser fühlen: Eine Reise zur Gelassenheit
Neu 16,00 €
Sie sparen 1,60 € (10%)
Buch14,40 €


Der neunte Arm des Oktopus: Thriller
% SALE
Neu 11,00 €
Sie sparen 2,01 € (18%)
Buch8,99 €



World of Lehrkraft - Das Kartenspiel (Deutsch) Spiel
Neu 8,99 €
Sie sparen 1,00 € (11%)
Buch7,99 €


Babyjahre: Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren
Neu 18,00 €
Sie sparen 6,01 € (33%)
Buch11,99 €

Hard Land (detebe)
Hard Land (detebe)
Gebraucht - Sehr gut
% SALE
Neu 14,00 €
Sie sparen 1,51 € (11%)
Buch12,49 €

Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
Neu 19,99 €
Sie sparen 3,50 € (18%)
Buch16,49 €

Marschlande: Roman
Marschlande: Roman
Gebraucht - Sehr gut
Neu 24,00 €
Sie sparen 2,40 € (10%)
Buch21,60 €


Der Zorn des Oktopus: Roman
% SALE
Neu 11,00 €
Sie sparen 4,01 € (36%)
Buch6,99 €


Pick me Girls
Pick me Girls
Gebraucht - Sehr gut
Neu 22,00 €
Sie sparen 2,51 € (11%)
Buch19,49 €



Sozialwissenschaften Bücher – die Lehre der Gesellschaften

Soziologie bzw. Sozialwissenschaften werden auch als Gesellschaftslehre bezeichnet. Die Wissenschaft untersucht aktuelle Problemfelder, beschäftigt sich aber auch mit klassischen Theorien und empirischen Studien. Die Auswahl an Literatur reicht von Grundlagenwerken für den Schulunterricht und die ersten Semester des Studiums bis hin zu alltagsbezogener Literatur. Dabei werden alle relevanten Themenfelder behandelt:

  • Sozialisation des Menschen
  • Sozialstrukturen
  • Forschungsmethoden
  • soziologische Paradigmen
  • empirische Analysen
  • Genderliteratur
  • religiöser Pluralismus

Die Soziologie ist eng mit weiteren Disziplinen verwandt. So tauchen im Laufe eines Studiums beziehungsweise im Unterricht Fragestellungen auf, die Berührungspunkte mit Religions- und Sprachwissenschaft, Pädagogik, Psychologie, Kommunikationswissenschaft, Anthropologie und Philosophie aufweisen.

Welche Sozialwissenschaften Bücher braucht man?

Von Nachschlagewerken bis zur Forschungspraxis: Sozialwissenschaftliche Literatur ist ein weites Feld. In den ersten Semestern des Studiums oder den ersten Unterrichtsstunden werden die fachlichen Grundlagen besprochen. Lehrende händigen in der Regel zu Beginn des Semesters / des Schuljahres Literaturlisten aus. Sie umfassen üblicherweise Grundlagenwerke wie diese:

  • Grundbegriffe der Soziologie
  • Soziologische Praxistheorien
  • Einführung in die Methoden der sozialwissenschaftlichen Religionsforschung
  • Einführung in die Forschungspraxis
  • Organisation und Struktur

Im Unterrichts- und Studienverlauf erfolgen sukzessive Spezialisierungen auf bestimmte Themenfelder. Dazu zählen zum Beispiel soziale Mobilität, Ungleichheit, demografischer Wandel, Soziologie der Gruppe, Sozialisation, Macht und Herrschaft, sozialer Tausch oder Klassentheorien.

Es ist vor allem im Studium ratsam, neben der Pflichtliteratur weitere Bücher hinzuzuziehen, um einen Blick über den berühmten Tellerrand zu werfen. So können aktuelle zeitgeschichtliche Romane und Sachbücher dabei helfen, neue Sichtweisen zu erfahren. Auch viele Klassiker eröffnen ein umfangreiches Themenspektrum und dienen nicht selten als Basis für das Verständnis aktueller Ereignisse.

Ein empfehlenswerter soziologischer Kanon besteht aus diesem Grund sowohl aus studienrelevanten Grundlagen und Theorien als auch aus aktuellen politischen, religionswissenschaftlichen und gesellschaftskritischen Sach- und Fachbüchern. Große Philosophen wie Immanuel Kant stehen neben Kommunikationstheoretikern wie Niklas Luhmann.

Warum Sozialwissenschaften Bücher gebraucht kaufen?

Im Laufe des Studiums steht der Kauf zahlreicher Pflichtbücher an – das kann ganz schön ins Geld gehen. Die Werke werden in der Regel jedoch nur ein Semester lang benötigt, wenn überhaupt. In vielen Disziplinen beschäftigt man sich lediglich für eine kurze Unterrichtseinheit mit der betreffenden Literatur. Anschließend stehen die Bücher unbenutzt im Regal und werden zum Staubfänger. Vielfach ist es also günstiger, sich nach gebrauchten Büchern umzusehen.

Viele Schüler und Studenten verkaufen ihre Bücher nach Ende des Semesters und bessern so ihre Kasse auf. Wer zugreift, spart viel Geld – und kann das Buch nach Gebrauch ebenfalls wieder auf den Markt bringen. Wichtig: Man sollte Literatur stets nach der ISBN-Nummer suchen. Viele Werke sind in verschiedenen Auflagen auf dem Markt, die sich zum Teil stark unterscheiden. Gerade in Forschungsfeldern wie der Soziologie passiert sehr viel, und eine neue Auflage kann aktuelle Erkenntnisse beinhalten. Üblicherweise nennt die Lehrkraft die gewünschte Ausgabe in der Literaturliste.

Ein weiterer Vorteil gebrauchter Fachbücher: Sie sind oftmals bereits mit Anmerkungen versehen. So kann man sich noch schneller einen Überblick über relevante Inhalte verschaffen.

Bücher Soziologie Studium: bei medimops gebraucht kaufen

Bei medimops findet man eine ständig aktualisierte Auswahl an sozialwissenschaftlichen Büchern. Darunter sind klassische Werke aus der Soziologie ebenso wie Literatur aus verwandten Disziplinen wie der Philosophie. So kann man sich eine umfangreiche Büchersammlung zusammenstellen – und eine Basis für ein erfolgreiches Studium und gute Noten im Unterricht schaffen.

Tipp: Es ist ratsam, frühzeitig mit der Recherche nach den benötigten Büchern zu beginnen. Oftmals werden Literaturlisten lange vor dem Beginn des Semesters ausgegeben. Je früher man sich kümmert, desto besser stehen die Chancen, alle Werke beisammen zuhaben, wenn die Vorlesungen starten. Übrigens: Auf medimops kann man sich benachrichtigen lassen, sobald ein gesuchtes Sozialwissenschaften-Buch wieder verfügbar ist. So verpasst man nichts.

Auch wer sich für ein Studium der Soziologie interessiert, ist mit gebrauchten Büchern gut beraten. So kann man sich für kleines Geld eine Einführung in die Soziologie kaufen und herausfinden, ob die Themen den eigenen Interessen entsprechen.