Do-It-Yourself ist modern und cool. Im Internet werden selbst gestrickte Schals und eigenhändig gebaute Möbelstücke präsentiert und in Communities geteilt. Auch Nähen ist wieder ein beliebtes Hobby. Näh-Bücher gibt es sowohl für Anfänger, die den Umgang mit der Nähmaschine erlernen wollen, wie auch für Fortgeschrittene, die nach neuen Ideen und Schnittmustern suchen. Sie bieten gute Anleitungen und Ratschläge dazu, welche Stoffe wie verwendet und verarbeitet werden, und erklären, worauf man bei den jeweiligen Schnitten achten muss.
Etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen, macht uns gerade in unserer schnelllebigen Welt glücklich. Ob stricken, häkeln oder nähen - selbstgemachte Schätze sind etwas Besonderes und somit auch liebevolle Geschenkideen. Nähbücher könnten übrigens verschiedener nicht sein. Anfänger nähen gerne Kleinigkeiten wie Kosmetikbeutel, Topflappen oder Schürzen. Auch die Schnitte für Babys und Kinder sind häufig recht einfach und gut zu bewältigen.
Ein großer Trend ist derzeit das Patchworken. Dabei werden kleine Stoffstücke zu einem großen Ganzen zusammengenäht, aus dem dann Kissen oder Decken entstehen. Auch gibt es Bücher, die sich mit bestimmten Näh-Materialien wie Jersey, Leder oder Kork beschäftigen oder auf spezielle Kleidungsstücke wie Röcke, Hosen oder Sweatshirts spezialisiert sind. Besonders viele Nähbücher gibt es zu folgenden Themen: