Zustand
(9755)
(8554)
(117800)

Gebrauchte Lexika und Handbücher kaufen

Ein gutes Nachschlagewerk ist in vielen Situationen hilfreich. Nun mögen Sie sich wohl fragen, wieso Sie in Zeiten von Wikipedia überhaupt gebrauchte Lexika und Handbücher kaufen sollten. Tatsächlich kann man sich heutzutage in Sekundenschnelle über jedes beliebige Thema online informieren. Doch die Informationen, die sich dort finden, sind oftmals oberflächlich. Renommierte Enzyklopädien, die eine Onlinepräsenz haben, sind nach wie vor kostenpflichtig. Und wenn die Internetverbindung wieder mal versagt, ist man plötzlich froh, wenn ein Lexikon oder ein Handbuch im Bücherregal steht.

Beliebtheit ▼
Filter(1)








Das große Kinderlexikon Grundschulwissen
% SALE
Neu 19,95 €
Sie sparen 8,96 € (45%)
Buch10,99 €



Typisch 1983 - Der beste Jahrgang (Geschenkbuch)
Neu 9,90 €
Sie sparen 1,00 € (10%)
Buch8,90 €



Wissen: Das große Lexikon in spektakulären Bildern
Neu 24,95 €
Sie sparen 12,46 € (50%)
Buch12,49 €



LEGO® NINJAGO® Das große Ninja-Lexikon: Mit exklusiver Minifigur
% SALE
Neu 19,95 €
Sie sparen 4,46 € (22%)
Buch15,49 €




Wir vom Jahrgang 1943 - Kindheit und Jugend (Jahrgangsbände)
Neu 14,90 €
Sie sparen 7,41 € (50%)
Buch7,49 €


Wir vom Jahrgang 1948 - Kindheit und Jugend (Jahrgangsbände)
Neu 14,90 €
Sie sparen 9,91 € (67%)
Buch4,99 €

Gute Gedanken: Eine Reise zum Nachdenken
Neu 19,99 €
Sie sparen 2,00 € (10%)
Buch17,99 €

Die 100 schlechtesten Filme aller Zeiten: Das große SchleFaZ-Buch
Neu 19,99 €
Sie sparen 5,50 € (28%)
Buch14,49 €

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise
% SALE
Neu 12,00 €
Sie sparen 6,01 € (50%)
Buch5,99 €

Star Wars™ Raumschiffe und Fahrzeuge Neuausgabe
Neu 29,95 €
Sie sparen 2,99 € (10%)
Buch26,96 €

Wir vom Jahrgang 1933 - Kindheit und Jugend (Jahrgangsbände)
Neu 14,90 €
Sie sparen 6,91 € (46%)
Buch7,99 €



Das Lexikon und seine Geschichte

Die Geschichte des Lexikons überschneidet sich mit derjenigen der Enzyklopädie. Bereits in der Antike existierten Nachschlagewerke, die Angaben zu allgemeinbildenden Themen enthielten. Die Sternstunde des Nachschlagewerkes schlug jedoch im Zeitalter der Aufklärung, als Denis Diderot und Jean-Baptiste le Rond d’Alembert im Zuge der Französischen Revolution ihre bahnbrechende Enzyklopädie verfassten. Etwas später entstand die berühmte französische Encyclopédie und kurz darauf die englischsprachige Encyclopaedia Britannica, die noch heute zu den renommiertesten Nachschlagewerken der Welt gehört. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erschien eine neue Form der Enzyklopädie: das Lexikon. Von Renatus Gotthelf Löbel begonnen, wurde das erste Lexikon von dem Verleger Friedrich Arnold Brockhaus herausgegeben. Später folgten Lexika von Duden und anderen Verlagshäusern.

Was ist der Unterschied zwischen einem Lexikon und einem Handbuch?

Zuerst muss gesagt werden, dass zwischen Wörterbuch und Lexikon nur ein sehr geringer Unterschied besteht. Im Grunde genommen handelt es sich bei Lexika um Wörterbücher, die zusätzliches Hintergrundwissen zu einzelnen Begriffen liefern. Die Begriffe "Lexikon" und "Enzyklopädie" hingegen werden oft synonym verwendet. Handbücher hingegen befassen sich mit einem bestimmten, sehr klar abgegrenzten Thema.

Lexikon kaufen: Welche Lexika gibt es?

Es gibt Lexika zu den unterschiedlichsten Themen. Viele von uns werden sich noch an den Jugendbrockhaus aus ihrer Kindheit erinnern, der umfassendes Wissen zu einer Vielzahl von Begriffen lieferte. Sobald wir Ausbildung oder Studium antreten, verengt sich der Themenbereich, der uns interessiert. Daher stammt auch der Wunsch nach spezialisierten Lexika. Im Angebot von medimops finden Sie gebrauchte Lexika und Handbücher zu den folgenden Themen:

  • Hobbys und Freizeit
  • Medizin
  • Populäres und Kurioses
  • Religion
  • Geschichte und Gesellschaft
  • Geografie
  • Politik
  • Medien, Kunst und Musik
  • Wirtschaft und Industrie
  • Natur, Technik und EDV
  • Recht

Darüber hinaus erfreuen sich biografische Lexika sowie Handbücher, die sich mit den wichtigsten Ereignissen des Jahres befassen, großer Beliebtheit. Obwohl heutzutage eine Fülle von Informationen online abrufbar sind, sind es dennoch gedruckte Bücher, die unter Lesern Vertrauen erwecken und als wertvoll betrachtet werden.

Warum sollte ich ein wissenschaftliches Lexikon über medimops kaufen?

Vor allem für Studierende sind wissenschaftliche Lexika von großem Interesse. Sie bieten einen überaus informativen Zusatz zu Fachbüchern und erlauben es Ihnen, Ihr Wissen jederzeit aufzufrischen. Medizin- und Pharmaziestudenten greifen oft zu medizinischen Handbüchern, in denen sich wichtige Begriffe nachschlagen lassen. Nun können Sie für wenig Geld wissenschaftliche Lexika und Handbücher bei medimops kaufen. Sämtliche Exemplare befinden sich in gutem bis ausgezeichnetem Zustand. Gerade neue Medizinbücher sind sehr kostspielig. Dabei unterscheiden sich ältere Auflagen in nichts von der neuesten Auflage. Sie können also damit rechnen, dieselben Informationen vorzufinden.

Was sind die Vorteile eines gedruckten Lexikons?

Im Informationszeitalter suchen wir fortlaufend nach neuen Informationen. Doch gelegentlich lässt sich der neueste Wissensstand nur durch die Informationen vergangener Jahre vollständig verstehen. Vor allem in Bereichen wie Sprache, Geschichte und Sozialwissenschaften kann ein Blick in die Vergangenheit überaus faszinierend sein. Ältere Nachschlagewerke sind an und für sich ein Teil unserer Geschichte und können beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten hilfreich sein. Im Internet können Informationen problemlos redigiert werden. Obwohl dies unter Umständen positiv ist, hat diese Tatsache auch ihre durchaus negativen Seiten. Nicht selten kommt es vor, dass Wikipedia-Einträge sehr einseitig bearbeitet werden. Informationen können sich in Windeseile ändern, ohne dass man die Änderungen zurückverfolgen könnte. Bei gedruckten Bänden ist dies nicht der Fall. Dies ist auch der Grund, warum gedruckte Informationen sorgfältig und durch unparteiische Lektoren geprüft werden müssen. Daher kann man davon ausgehen, dass sie dem Wissensstand des Jahres entsprechen, in dem sie gedruckt wurden.

Wie nutzt man ein Lexikon?

In Lexika und Handbüchern sind die Stichwörter alphabetisch angeordnet. Jeder Begriff wird erklärt, gelegentlich gibt es auch bildliche Darstellungen. Die Einträge können sehr kurz sein oder Artikeln ähneln. Oftmals gibt es Verweise zu ähnlichen oder verwandten Begriffen. Autoritative Lexika wie der Brockhaus können in wissenschaftlichen Arbeiten zitiert werden. Handbücher sind dann geeignet, wenn man sich eingehend zu einem bestimmten Thema informieren möchte. Der Themenbereich ist oftmals hoch spezialisiert.

Warum sollte man gebrauchte Lexika und Handbücher bei medimops kaufen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum es sich lohnt, gebrauchte Lexika und Handbücher zu kaufen. Gebrauchte Bücher sind in der Regel sehr preiswert und daher vor allem für Studierende äußerst attraktiv. Doch auch die Nachhaltigkeit gehört zu den Vorteilen gebrauchter Bücher. Indem man Secondhandware kauft, schont man kostbare Ressourcen. Außerdem lassen sich Bücher weiterverkaufen oder verschenken, wenn man sie nicht mehr braucht. Bei medimops finden Sie zudem auch ältere Ausgaben, die vor allem von einem historischen Blickwinkel aus betrachtet interessant sind. Bei medimops gibt es Lexika und Handbücher zu den unterschiedlichsten Themen.

medimops: Bücher für jeden Geschmack

Sie suchen gar nicht nach einem Lexikon oder Handbuch? Dann stöbern Sie am besten in unserem riesigen Sortiment an Büchern für jeden Geschmack. Neben Fachbüchern bieten wir auch Werke der Literatur und Belletristik. Beliebte Genres wie Fantasy oder Thriller sind ebenso vertreten wie Nischenliteratur. Tagtäglich treffen rund 50.000 gebrauchte Bücher bei uns ein. Bei vielen Titeln handelt es sich um praktische Taschenbücher, die sich in jeder Handtasche gut machen.