Sid, Manfred und Diego sind zurück und haben jeder ihre so eigenen Probleme. Manfred wird Vater und ist hypernervös und hofft alles richtig zu machen, dadurch macht er aber eher alle verrückt und am meisten seine Frau Ellie. Diego ist außer Form und fühlt sich nicht mehr als richtiges Raubtier und probiert sein altes Feuer wieder zu entfachen. Sid fühlt sich von allen allein gelassen und möchte selber eine Familie gründen, doch wer würde so ein komisches Faultier schon nehmen. Durch Zufall kommt Sid aber trotzdem zu seinem Familienglück: er findet in einer unterirdischen Höhle drei Eier, aus welchen schon kurze Zeit später kleine Tyrannosaurier schlüpfen, die ordentlich für Stimmung Sorgen, ganz wie der Papa. Doch Sid hat seine Rechnung ohne die eigentliche Dinomama gemacht. Diese kommt nämlich und nimmt ihre Kinder, sowie auch Sid mit und schleppt sie in eine unterirdische Dschungelwelt, wo es noch jede Menge andere Dinos gibt. Sofort machen sich die anderen um Manfred und Diego auf, um Sid zu retten, doch die Dinosaurier überragen sogar Manfred bei weitem und so wird die Rettungsmission schwieriger als erwartet…
Für mich der Beste der bisher erschienen Ice Age Filme. Die Idee mit Dinosauriern gefällt mir sehr gut, genauso wie die Tatsache, das jeder einzelnen Charakter Probleme mit seiner aktuellen Situation hat und diese bewältigen muss. Sid als Grund trifft wieder voll ins Schwarze und Diego und Manfred als Rettungsteam sind ebenfalls total überfordert, was sich zu einem richtigen Spaß entwickelt. Auch die Charaktere vom zweiten Teil Ellie, Crash und Eddie sind wieder mit von der Partie und gerade die beiden Opossums sind eine echte Bereicherung. Zudem wird das verrückte Wiesel Buck eingeführt, welches sich als Fremdenführer erweist und den Freund hilft, nicht gefressen zu werden. Wer die ersten beiden Teile schon cool fand, wird diesen Teil lieben.