The Dark Knight [Blu-ray] [Special Edition]

 
★★★★★★★★★★
(1 Bewertung)
  • check Geprüfte Second Hand Artikel
  • check Versandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands
The Dark Knight [Blu-ray] [Special Edition]

Beschreibung

Unterstützt von Lieutenant Jim Gordon und Staatsanwalt Harvey Dent setzt Batman sein Vorhaben fort, das organisierte Verbrechen in Gotham endgültig zu zerschlagen. Das Dreiergespann erweist sich als effektiv. Doch bald sehen Sie sich einem genialen, immer mächtiger werdenden Kriminellen gegenübergestellt, der als Joker bekannt ist: Er stürzt Gotham in ein anarchisches Chaos und zwingt Batman immer näher an die Grenze zwischen Gerechtigkeit und Rache.... Die Fortsetzung von Batman Begins, The Dark Knight, vereint Regisseur Christopher Nolan und Hauptdarsteller Christian Bale, der erneut die Rolle des Batman/Bruce Wayne in seinem Kampf gegen das Böse verkörpert.

trusted shops badge

Produktdetails

Zahlungsarten

Versand

3,49 €
  • check Geprüfte Second Hand Artikel
  • check Versandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands
sofort lieferbar
Neu 14,99 € Du sparst 11,50 € (77%)
3,49 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
basketIn den WarenkorbAuf den Merkzettel

Eure Reviews

5.0
★★★★★★★★★★
5.0 von 5 Sternen
(1 Bewertung)
5 Sterne1
4 Sterne0
3 Sterne0
2 Sterne0
1 Sterne0

Von Martin am 2013/11/26 10:44:51
Zugegeben: "Batman Begins" hatte mir damals wirklich sehr gut gefallen. Gerade weil der Film nicht so war wie die anderen, bunten Comic-Filme, die mit Spezialeffekten um sich werfen. Zudem war der Streifen exzellent besetzt. Ich meine: Wo bekommt man schon Gary Oldman, Michael Caine, Morgan Freeman und Christian Bale in einem Film zusammen??? Der tolle Cast aus dem ersten Teil konnte in "The Dark Knight" wiedergewonnen werden und wurde zudem um zwei echte Perlen erweitert: Heath Ledger spielt den Joker und Aaron Eckhart tritt als Harvey Dent/Two Face ins Bild. Vielleicht noch wichtiger: Regie führt auch hier wieder wie schon bei "Batman Begins" Christopher Nolan. Nolan entwickelte sich aufgrund seiner letzten Werke eh mehr und mehr zu meinem absoluten Lieblingsregisseur. "Memento" war auf seine Art irgendwie schon genial und auch in "The Prestige" bewies Chris Nolan, dass er fantastische Filme mit viel Tiefgang generieren kann. Mit "The Dark Knight" ist Nolan endgültig in den Olymp der Top-Regisseure von Hollywood aufgestiegen. Dieser 6. Batman-Streifen ist ein außergewöhnlicher Film. Warum? - Er schafft es endgültig, das immer noch etwas existierende, plumpe Image von Comicverfilmungen abzulegen. Gerade die Leute, die selbst nach den gut gemachten Spiderman- und X-Men-Filmen sagen: "So einen unrealistischen Käse zieh ich mir nicht rein!" könnten von "The Dark Knight" wirklich extrem positiv überrascht werden, denn wir haben es hier weniger mit einer übertriebenen und schlichten "Gut-gegen-Böse"-Story zu tun, die vorhersehbar ist, 08/15-mäßig abläuft und endet, sondern vielmehr mit einem sehr tiefgründigen Crime-Thriller-Drama, das auf einem exzellenten Drehbuch basiert. "The Dark Knight" bietet viele überraschende Wendungen und regt, sofern sich der Zuschauer darauf einlässt, teils sehr zum Nachdenken an. Wo sind die Grenzen zwischen Gut und Böse? Wie weit darf das Gute gehen, um das Böse zu besiegen? Leider wird nur die Hälfte des Publikums die Tiefe und Zweideutigkeit mancher genialer Dialoge verstehen. Wenn Harvey Dent sagt: "Entweder man stirbt als Held oder man lebt solange bis man selbst zum Bösen wird!", dann ist die spätere Wiederspiegelung im Schicksal zweier (!!) Hauptcharaktere wirklich klasse gelungen. Der Film ist fast keine Sekunde der knapp 2,5 Stunden Netto-Laufzeit langweilig und baut über die gesamte Länge eine Spannung auf, die im letzten Teil fast unerträglich wird. Grund hierfür ist wie schon gesagt auch der phänomenale Cast. Dass Christian Bale der beste Batman-Darsteller aller Zeiten ist, dürfte mittlerweile jeder eingesehen haben. Michael Caine passt die Rolle des Buttlers Alfred wie auf den Leib geschnitten. Mit welcher Vernunft und exzellenten Art er seine Figur darstellt - purer Genuss. Gary Oldman (Jim Gordon) hat diesmal mehr Screentime als im ersten Teil und überzeugt ebenfalls auf ganzer Linie. Morgan Freeman alias Technikberater Fox ist sowieso einer der besten Darsteller unserer Zeit. Maggie Gyllenhaal ersetzt Katie Holmes aus dem 1. Teil und das tut sie sehr gut. Zwar kann sie optisch nicht ganz mit Holmes mithalten, aber vielleicht wirkt sie gerade deshalb viel passender und glaubhafter in ihrer Rolle. Die beiden Überraschungen sind jedoch Ledger und Eckhart. Dass Aaron Eckhart derart perfekt in die Rolle des Staatsanwalts Dent passen würde, hätte selbst ich nicht gleich so gedacht. Die Präsenz und Bedeutung seiner Figur ist sowieso ganz erheblich. Er ist die noch wichtigere Figur im Film als der Joker und auch Batman, weil er das leuchtende Symbol der Hoffnung und Gerechtigkeit darstellt und letztendlich an dieser unlösbaren Aufgabe zerbricht und tragisch scheitert. Für Aaron Eckhart dürfte diese Rolle der endgültige Durchbruch zur Top-Riege der Hollywoodstars gewesen sein. Heath Ledger... sein Tod war eine Tragödie. Mit seinem Auftritt als Joker gibt er jedoch eine grandiose Abschiedsvorstellung. Die Art wie er seine Rolle spielt ist mit der von Jack Nicholson aus dem 1989er Batman kaum noch zu vergleichen. Dieser Joker ist kein ständig grinsender Clown, der viele Späßchen treibt, sondern ein eiskaltes und berechnendes Genie, welches seinem gesamten Umfeld immer mindestens einen Schritt voraus ist. Ledger`s Leistung ist nicht besser als die von Nicholson damals, aber anders und ebenso mitreißend! Ein ganz großes Plus an "The Dark Knight" ist sein Schluss. Ich ziehe meinen Hut vor diesem wirklich mutigen Ende. Hier läuft die Tragik und Ausweglosigkeit der ganzen Story nochmals zur Hochform auf. In manchen Foren und Kritiken liest man schon, dass "The Dark Knight" der vielleicht beste Film aller Zeiten ist. Nein - das ist er sehr wahrscheinlich nicht. Nolan`s neuer Batman ist auch nicht 100% perfekt. Ich denke da z.B. an den kurzen Auftritt des Bösewichts von "Batman Begins" am Anfang, welcher absolut überflüssig ist. Auch ist die Action zwar handwerklich sehr gut gemacht, aber insgesamt gesehen erlebt der Zuschauer nichts was er nicht schon irgendwo anders ähnlich beeindruckend gesehen hat. Nolan ist eben kein Action-Choreograph wie Michael Bay, sondern ein exzellenter Drehbuchschreiber und Regisseur, der es schafft, interessante Geschichten mit tiefgründigen Charakteren und viel Tragik rüberzubringen. Und genau das macht einen wirklich exzellenten Film aus. Die Blu Ray überzeugt mit einem astreinen Bild (besonders die IMAX-Sequenzen sehen atemberaubend aus). Der Ton liegt wie so oft nicht im HD-Format vor, ist aber trotzdem sehr gelungen! Dark Knight ist eine der besten Blu Ray Scheiben, was Bild und Ton angeht! Fazit: Spätestens nach dem 2. Ansehen von "The Dark Knight" war mir klar, dass er in fast allen Belangen eine Steigerung zu "Batman Begins" ist. Rein von der Komplexität der Figuren und der sehr überzeugenden Handlung ist er sogar der mit Abstand beste Comic-Film aller Zeiten und damit auch Maßstab für zukünftige Produktionen aus diesem Bereich. Man darf gespannt sein, ob das Niveau mit Teil 3 gehalten werden kann - "The Dark Knight rises" erscheint ja nächstes Jahr (2012) im Kino!

Mehr von Christopher Nolan