Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung: Sonderdruck von DIN 5008:2011

 
★★★★★★★★★★
(1 Bewertung)
Nur noch 5 Artikel auf Lager
  • check Geprüfte Second Hand Artikel
  • check Versandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands
Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung: Sonderdruck von DIN 5008:2011

Beschreibung

Mit der DIN 5008 bringen Sie Ihre Texte in Form - (Geschäfts-)Briefe, E-Mails, Dissertationen etc.: Die Schreib- und Gestaltungsregeln dieser Norm basieren auf Praxiserfahrungen von Anwendern - also allen, die akkurate Texte verfassen wollen. So legt die Norm DIN 5008 fest, wie durch ein einheitliches Anwenden von Schriftzeichen bei Textverarbeitungssystemen und Schreibmaschinen mit alphanumerischen Tastaturen eine leichte und eindeutige Lesbarkeit der Schrift gesichert wird; und wie Schriftstücke durch Gestaltungsvorschriften zweckmäßig und übersichtlich gestaltet werden. Die Festlegungen tragen ganz erheblich dazu bei, die Texteingabe zu erleichtern, Schreibarbeit und Korrekturzeiten einzusparen sowie eine reibungslose Verarbeitung von Informationen zu ermöglichen, um die Übertragung von Daten zwischen unterschiedlichen Geräten sicherzustellen. Kurz: Mit diesem Sonderdruck der DIN 5008 machen Sie alles richtig.

trusted shops badge

Produktdetails

Zahlungsarten

Versand

Die gelieferte Auflage kann ggf. abweichen.
6,49 €
  • check Geprüfte Second Hand Artikel
  • check Versandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands
sofort lieferbar
Neu 14,80 € Du sparst 8,31 € (56%)
6,49 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
basketIn den WarenkorbAuf den Merkzettel

Eure Reviews

3.0
★★★★★★★★★★
3.0 von 5 Sternen
(1 Bewertung)
5 Sterne0
4 Sterne0
3 Sterne1
2 Sterne0
1 Sterne0

Wichtig, aber miserabel gestaltet!

Von Ralf am 2020/08/14 10:44:14
Dieser Band ist für mich eines der wichtigsten Bücher über Schreibgestaltung. Pflichtlektüe für jeden, der irgendetwas zu schreiben hat. Leider zeichnet sich dieses Buch aber durch etwas Nachteiliges aus, das beweist, warum es kein Interesse findet: Der Text ist in Miniaturgröße dargestellt, so dass ich selbst mit Brille erhebliche Schwierigkeiten habe, diesen Text zu erfassen. Schlicht gesagt: ich verweigere mich! Wenn der Verlag es einmal geschafft haben sollte, das Buch lesefreundlicher zu gestalten, wird es garantiert viele Freunde finden, aber so nicht. Gestaltungsregeln vermitteln wollen, sich aber selbst nicht an die wichtigste Regel (lesefreundlich!) zu halten ist eine bedenlose Frechheit. Schade, Ralf Stelter. Gestalter, Heraldiker, Typograph.

Mehr von DIN e.V.