Gebrauchte Schallplatten kaufen


Von Abba bis ZZ Top: Vinyl ist wieder im Trend. Immer mehr Musikliebhaber:innen springen auf den Schallplattenzug auf und hören ihre Musik vom Plattenteller anstatt digital. MP3s und CDs weisen klare Vorteile auf – doch Schallplatten, so finden viele, haben einfach mehr Charme und machen sich viel schöner im Regal. Gebrauchte Schallplatten zu kaufen bietet zahlreiche Pluspunkte: Zum einen sind sie in vielen Fällen günstiger. Zum anderen findet man mit etwas Glück vergriffene Raritäten, Sonderpressungen und Collector’s Editions. Ob du Hip-Hop Schallplatten kaufen möchtest oder dein Herz für Rock und Pop schlägt: Bei medimops findest du sicherlich etwas, das dir gefällt. Hast du zu viele Platten im Regal und brauchst Platz für Neues? Verkaufe deine Schallplatten gern bei momox!




Gebrauchte Lieblinge: Vinyl-Platten beliebter Künstler:innen


Diese Basics sind wichtig bei gebrauchten Schallplatten

Ein tolles Klangbild, ein nostalgischer Charme: Vinyl kaufen immer mehr Menschen, die voll und ganz in ihre Lieblingsmusik eintauchen möchten. Aus zweiter Hand lässt sich so manches Schnäppchen machen. Nicht nur Sammler:innen sollten aber auch einen Blick auf den Zustand werfen. Dafür verwenden wir bei medimops die folgenden Kategorien:

  • Neu: Neu ist bei uns gleichgestellt wie eine Schallplatte die als “Sealed“ oder “M/S“ klassifiziert wird. Die LP ist nagelneu und noch in eingeschweißter Hülle. Kratzer musst du hier nicht befürchten.
  • Wie neu: Die korrekte Vinyl-Klassifizierung wäre hier Mint (M) oder auch Near Mint (NM). Das bedeutet, dass die Schallplatte gebraucht ist, jedoch ohne oder nur wenig Gebrauchsspuren aufweist. Das gilt für die Scheibe ebenso wie für das Cover. Oftmals ist die Einschweißfolie noch vorhanden, wenn auch geöffnet.
  • Sehr gut: Bei Second Hand Schallplatten wäre der Äquivalent Very Good Plus (VG+) oder auch Verg Good (VG). Die LP hat somit leichte bis stärkere Gebrauchsspuren, wie haarfeine Kratzer oder Fingerspuren, das Cover zeigt unter Umständen Abstoßungen an den Kanten oder Rückstände von Stickern. Die gebrauchte Schallplatte ist noch voll funktionsfähig. Je nachdem, wie stark die LP beschädigt ist, kann dies auch leichte Auswirkungen auf den Sound haben.
  • Gut und Akzeptable: Die passende Vinyl-Klassifikation wäre Good (G). Da bedeutet, dass die Platte sich abspielen lässt und nicht springt. Dennoch kann der Sound deutlich unter Abnutzungen leiden. Das Cover weist zum Beispiel Flecken oder Wasserschäden auf.
  • B-Ware: Dies ist bei uns gleichgestellt wie eine Schallplatte die als "Poor (P)" klassifiziert wird. Der allgemeine Zustand solcher Vinyle ist leider nicht sehr gut. Die Platte kann tiefe Kratzer aufweisen und springen, was die Tonqualität stark beinflussen kann. Solch alte Schallplatten kaufst du am besten nur, wenn es sich um eine begehrte Rarität oder ein Sammler:innenstück handelt.

Von Vinyl Singles bis hin zu LPs – wie haben sie alle

Wer denkt, Schallplatte ist gleich Schallplatte, liegt falsch. Die Vinyl-Schätze sind in drei unterschiedlichen Größen verfügbar, die von der klassischen 12“ LP, bis hin zu 10“ und der besonders populären 7“ Vinyl-Single und EP reicht. Sowohl die 12“ als auch die 7“ Vinyls werden mit einer 33/45 rpm (Umdrehungen pro Minute) abgespielt. Vereinzelt gibt es auch noch ältere Schallplatten, die mit 78 rpm abgespielt werden. Auch bei medimops haben wir eine große Auswahl an EPs bis hin zu LPs von unterschiedlichen Künstler:innen und verschiedenen Genres. Stöbere dich jetzt durch unsere stetig wechselnde Vinyl-Vielfalt oder lass dich von den folgenden beliebten Genres inspirieren.

Gebrauchte Pop Vinyls kaufen


Popmusik hat seine Ursprünge in den späten 50er Jahren und entstammt der Mischung von Rock, Beat und Folk. Ursprünglich stammt der Name „Pop“ vom englischen Wort „Popular“, was so viel wie populär bedeutet. Zu den bekanntesten Pop-Musiker:innen aller Zeiten gehören ohne Frage Sängerinnen und Sänger wie Michael Jackson, Madonna, ABBA oder auch Tina Turner. Zu den Frühreitern der global beliebtesten Pop-Band zählen übrigens die Beatles, die als erste Band weltweit mehr als eine Milliarde Schallplatten verkauften. Als wahrer Popmusik-Liebhaber:innen sollten die folgenden Schallplatten keinesfalls in der Sammlung fehlen:

  • The Beatles, “Yesterday and Today” (1966)
  • Madonna, “Erotica” (1992)
  • ABBA, “Absolute Abba“ (1988)
  • David Bowie, “Changesbowie“ (1990)
  • Michael Jackson, “Thriller“ (1982)

Gebrauchte Hip-Hop Schallplatten kaufen


Hip-Hop entstand in den 1970er-Jahren in den USA. Erster Vertreter des neuen Genres war Kool DJ Herc. Der Plattenkünstler erfand das Beatjuggling: Kurze Abschnitte zweier Songs arrangierte er zu einem neuen Beat um. So verknüpfte er verschiedene Musikstile wie Funk, Soul und Discosongs miteinander. Zu den ersten Hip-Hop-Scheiben zählten "King Tim III" von The Fatback Band und "Rapper's Delight" von The Sugarhill Gang. Wer diese Hip-Hop Schallplatten kaufen möchte, zahlt heute Höchstpreise. Doch auch weniger kostspielige Raritäten erfreuen das Herz von Hip-Hop-Fans. Dazu zählen zum Beispiel klassische Schallplatten wie diese:

  • Grandmaster Flash, "The Message" (1982)
  • Beasty Boys, "Licensed To Ill" (1986)
  • Public Enemy, "Fear of a Black Planet" (1990)
  • A Tribe Called Quest, "The Low End Theory" (1991)
  • Die Fantastischen Vier, "Vier Gewinnt" (1992)

Gebrauchte Techno Vinyls kaufen


Techno Musik entstand in den späten 1980er Jahren als eine Verschmelzung mehrerer Stilarten der elektronischen Tanzmusik wie z.B. House. Als Basis der Musik dienen vor allem elektronische Sounds und kein Gesang. Somit geht es bei Techno weniger um die Melodie, sondern mehr um den Rhythmus. Spätestens in den 90er Jahren wurde Techno-Musik dann auch im Mainstream beliebt. Mittlerweile gibt es viele berühmte Techno-Musiker, darunter Kraftwerk, Daft Punkt, The Chemical Brothers oder auch Scooter. Als wahrer Fan dieser Musik, sollten Techno Schallplatten von Künstlern wie David Guetta, Rmb und Jeff Mills natürlich nicht in deinem Regal fehlen.

Gebrauchte Rock-Musik Schallplatten kaufen


Was ist eigentlich Rockmusik? Die "wissenschaftliche" Erklärung ist gar nicht so einfach, denn Rock ist im Prinzip der Überbegriff für eine Vielzahl von Richtungen. Sie alle entstanden aus dem Rock'n'Roll der 50er-Jahre, der Country-Musik, die in den 20er-Jahren in den USA ihren Ursprung hat, sowie der Rhythm-and-Blues-Musik. In den 60er-Jahren kamen Elemente des Beat hinzu, in den 70ern der Punk.

Unter den teuersten LPs aller Zeiten befinden sich bemerkenswert viele Rock-Schallplatten. Sie zu kaufen, kann ins Geld gehen - doch zum Glück gibt es die Raritäten auch in weniger begehrten Editionen. Liebhaber:innen von solider Rockmusik sollten diese Titel in ihrer Schallplatten-Sammlung haben:

  • AC/DC, "Highway to Hell" (1979)
  • Guns 'n Roses, "Appetite for Destruction" (1987)
  • Led Zeppelin, "II" (1969)
  • Bruce Springsteen, "Live/1975-85" (1986)
  • Joy Division, "Unknown Pleasures" (1979)
  • Nirvana, "Nevermind" (1991)
  • The Rolling Stones, "Sticky Fingers" (1971)

Gebrauchte Klassik-Musik Schallplatten kaufen


Klassik Musik Schallplatten erzeugen besondere Momente. Die Zuhörerin oder der Zuhörer genießt das satte Klangbild, das direkt aus dem Orchestergraben zu stammen scheint. Auch als Wertanlage überzeugt so manche Scheibe. Einige bringen heute Höchstpreise. Dazu zählt etwa "Das Schaffen Johann Sebastian Bachs, Suite für Violoncello Solo Nr. 1 G-Dur, BWV 1007 / Nr. 2 D-M" aus dem Jahr 1954. Die Platte wird heute für um die 700 Euro gehandelt. Doch es muss ja nicht gleich die absolute Rarität sein. Zu den beliebtesten Vinyl-Platten der klassischen Musik zählen übrigens „Die vier Jahreszeiten“ von Vivaldi, „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart und die Chorwerke von Johannes Brahms.

Weitere beliebte Genres für gebrauchte Vinyls

Jetzt Vinyl-Schätze kaufen bei medimops

Ohne Risiko günstig Vinyl kaufen - aber wo? Ganz einfach: Bei medimops findet man begehrte Einzelstücke, so manche Rarität und populäre Schallplatten aus allen Genres. Von Hip-Hop bis Klassik, von Rock über Pop bis Punk und Jazz ist jede Musikrichtung vertreten. Bei einigen Schallplatten gilt es, schnell zuzuschlagen, denn sie sind gefragt. Dazu zählen aktuelle Pressungen ebenso wie Klassiker. Du suchst einen bestimmten Titel, der aktuell nicht im Programm ist? Schau doch regelmäßig vorbei, denn die Auswahl wird ständig aktualisiert. Tipp: Aktiviere den Benachrichtigungsdienst Wieder-Da-Mail. So wirst du informiert, sobald deine Lieblings-Schallplatte zu haben ist. Übrigens: Neben den günstigen Preisen gibt's bei medimops auch noch gratis Versand ab 19 Euro! Kein Platz mehr im Regal? Bei uns kannst du nicht nur gebrauchte Schallplatten kaufen, sondern auch verkaufen. Das geht ganz schnell und einfach über unsere Online-Plattform momox, wo du LPs zum Festpreis verkaufen kannst.