Stille Feinde: Thriller (suhrkamp taschenbuch)

 
★★★★★★★★★★
(4 Bewertungen)
  • check Geprüfte Second Hand Artikel
  • check Versandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands
Stille Feinde: Thriller (suhrkamp taschenbuch)

Beschreibung

Isaiah Quintabe, der geniale Privatdetektiv ohne Lizenz, der meistens für die einfachen Leute in Long Beach, L.A., Probleme löst, stößt auf das Wrack des Autos, mit dem vor Jahren sein Bruder Marcus getötet worden war Schnell ist ihm klar: Es war kein Unfall, sondern Mord. Gleichzeitig meldet sich die damalige Freundin seines Bruders - ihre Halbschwester in Las Vegas steckt in Schwierigkeiten. Hoffnungslos spielsüchtig hatte die mit ihrem Freund versucht, die 14K-Triade zu erpressen. IQ und sein Sidekick Dodson machen sich auf nach Las Vegas, um die Situation zu entschärfen. Gleichzeitig regt sich der Verdacht, dass IQs toter Bruder Marcus vielleicht doch kein Heiliger war und Verbindungen zu dem ruandischen Gangster Seb Habimana hatte. IQ muss an mehreren Fronten gleichzeitig kämpfen, denn zudem haben sich noch ein übler Kredithai und die Locos Surenos 13, eine mächtige Gang, an seine Fersen geheftet. Schwerstarbeit für IQ und Dodson, die zur Hochform auflaufen. Und im Hintergrund lauert ein düstrer Feind ...

trusted shops badge

Produktdetails

Zahlungsarten

Versand

Die gelieferte Auflage kann ggf. abweichen.
4,49 €
  • check Geprüfte Second Hand Artikel
  • check Versandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands
sofort lieferbar
Neu 14,95 € Du sparst 10,46 € (70%)
4,49 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
basketIn den WarenkorbAuf den Merkzettel

Eure Reviews

3.8
★★★★★★★★★★
3.8 von 5 Sternen
(4 Bewertungen)
5 Sterne2
4 Sterne0
3 Sterne1
2 Sterne1
1 Sterne0

Gangs, Gangsta, alte Sünden, neue Feinde

Von Ulrike am 2018/09/10 09:42:49
Gangs, Gangsta, alte Sünden, neue Feinde Isaiah Quintabe, genannt I.Q., ermittelt in seinem zweiten Fall. Als Isaiah erkennt, dass sein geliebter Bruder Marcus, nicht einem Unfall zum Opfer fiel, sondern ermordet wurde, gerät seine Welt ins Wanken. Denn Marcus schien nicht unbedingt der gewesen zu sein, für den Isaiah ihn hielt. Dann meldet sich auch noch Sarita, Marcus‘ Freundin, nach jahrelanger Funkstille bei ihm. Ihr Auftrag führt ihn gemeinsam mit Dodson, seinem Sidekick, nach Las Vegas und hat bald jede Menge Verbrecher aufgemischt. Isaiah ist ein unkonventioneller Detektiv, sein scharfer Verstand und seine eigene kriminelle Energie lassen ihn zu ungewöhnlichen Methoden greifen. Die Handlung läuft schnell, die zwei Zeitschienen verwirren zunächst, lösen sich aber genial auf. Es tauchen nicht nur alte Bekannte aus dem ersten Band wie die großmäulige Deronda auf, Isaiah schafft sich auch einen neuen ungemein gefährlichen Feind. Stille Feinde ist ein ungewöhnlicher Thriller mit einer grandiosen Hauptfigur. Ich hoffe Joe Ide schreibt schnell. Eine Fortsetzung wird sehnlichst erwartet.

Bleibt nicht lange im Gedächtnis

Von Svenja am 2018/07/12 15:23:19
Isaiah Quintabe, genannt IQ, ist ein Privatdetektiv in L.A. und findet plötzlich das Auto, mit dem vor einigen Jahren sein Bruder Marcus überfahren wurde. Isaiah setzt alles daran, den Mörder ausfindig zu machen. Parallel dazu ruft ihn Marcus' damalige Freundin an und bittet ihn um Hilfe. Ihre Schwester Janine hat in Las Vegas Schwierigkeiten mit ihrem spielsüchtigen Freund. Mit allen Händen voll zu tun macht sich IQ mit seinem Freund Dodson auf den Weg nach Las Vegas. Obwohl der Schreibstil von Joe Ide ziemlich flüssig ist, kommen kein Thrill und kein schnelles Lesetempo auf. Das Buch hat zwei Erzählstränge, von denen parallel berichtet wird. Dabei werden die aktuellen Geschehnisse von Rückblenden durchbrochen, bei denen die Relevanz der verschiedenen Personen und Ereignissen nicht immer klar ist. Daneben ist es teilweise nicht immer leicht den Überblick über die beiden Fälle, die Clans und beteiligten Personen (oftmals Randfiguren) zu behalten. Im Endeffekt war es eine kurzweilige Lektüre, die an einigen Stellen so dahinplätscherte, jedoch keinen angehaltenen Atem oder größere Spannung hervorgerufen hat.

Gelungerner Thriller, aber nichts für empfindliche Personen.

Von Sandra am 2018/07/12 15:23:19
Zum Inhalt: Das Buch geht über Isaiah Quintabe, ein Privatdetektiv, der keine Linzenz zum ermitteln hat aber dennoch Fälle löst. In diesem Buch hilft er des Exfreundin seines Bruders und stößt dabei auf Verbindungen zum Tot seines eigenen Bruders. Meine Meinung: Dies ist der zweite Band rund um Isaiah Quintabe, jedoch mein erstes Buch des Autors. Mir hat jedoch kein Wissen aus dem Vorband gefehlt, das Buch lässt sich gut eigentständig lesen. Der Schreibstil des Autors hat mir gut gefallen. Mich hat er direkt mitten in die Geschichte gezogen und gerne hätte ich das Buch an einem Stück gelesen. Die Spannung ist direkt von Beginn an vorhanden und steigert sich dennoch immer weiter. Die Szenen sind sehr gut und detailreich beschrieben, was zartbesaiteten Personen etwas aufstoßen könnte. Inneralb der Geschichte finden sich verschiedene Handlungsstränge die auf sehr gute Weise eingebunden waren. Die Charaktere des Buches sind gut beschrieben und waren mir in all ihren Eigenheiten förmlich bildlich vor Augen. Für mich hat dieses Buch alles was ein guter Thriller braucht. Spannung, interessante Charaktere, nicht vorhersehbare Handlung. Daher vergebe ich 5 Sterne. Die Lektüre von Band 1 werde ich sicher nachholen. Fazit: Gelungerner Thriller, aber nichts für empfindliche Personen.

Hatte andere Erwartungen

Von Sabine am 2018/06/28 11:49:05
Nach seinem ersten Thriller "IQ" nimmt uns Joe Ide wieder mit auf die Reise zu spannenden Mordfällen. Isaiah Quintabe, der Hauptprotagonist wird der Einfachheit halber von allen nur IQ genannt. IQ arbeitet in Gegenden in Los Angeles, die wohl als Ghetto zu bezeichnen sind. Er ist Privatermittler und bekommt es öfter mal mit dubiosen, brutalen Typen zu tun. Als er auf einem Schrottplatz auf den Unfallwagen seines vor 8 Jahren verstorbenen Bruder Marcus stößt, schleichen sich zweifel bei ihm ein, ob es sich wohl wirklich um einen Unfall gehandelt hat. Auf der Suche nach dem Täter begibt er sich in die dunkelsten Ecken der Stadt... Ich muss zugeben, dass mich das Buch nicht fesseln konnte. Es erscheinen immer mal wieder Randfiguren in der Geschichte, die völlig unrelevant sind. Die Rückblenden sind mir persönlich zu ausschweifend und zu sprunghaft. Der Protagonist war mir trotz seines Gerechtigkeitssinnes überhaupt nicht symphatisch. Sehr schade, das ganze hätte Potential gehabt.