Im Sale-Bereich finden Sie besonders rabattierte Artikel oder Aktionen zu besonderen Anlässen.
Sie haben gebrauchte Bücher, CDs, Filme und Spiele übrig? Verkaufen Sie uns Ihre Schätze auf momox.de
Athen 1990. Mitten in der Nacht erhalten zwei Männer Zutritt zur amerikanischen Botschaft. Jazzlegende Dizzy Gillespie will seinem nicht weniger berühmten Freund aus Kuba bei dessen Flucht helfen. In einer nicht enden wollenden Befragung muss Arturo Sandoval erklären, warum ein privilegierter Künstler wie er um Asyl bittet. Sein bisheriges Leben kehrt in Erinnerungsbildern zurück: seine Karriere als Trompeter, seine Freunde und die Familie, seine Liebe zu Marianela, die an Fidel Castro und die Revolution glaubte, und der große Traum von der Freiheit - im Leben wie in der Musik. Während Arturo sich verzweifelt rechtfertigt, wartet seine Familie in London ängstlich auf die Zusage der US Behörden ...Eingebettet in das erste Vorsprechen beim US-Botschafter schlägt der Film einen Bogen von den späten 60ern bis in die 90er und beleuchtet insbesondere Sandovals persönlichen Konflikt zwischen kreativer Freiheit und Verantwortung Frau wie Familie gegenüber.