Digitaler Humanismus: Eine Ethik für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

 
  • check Versandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands
Digitaler Humanismus: Eine Ethik für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Beschreibung

Dürfen Computer alles, was sie können?

Autonomer Individualverkehr und Pflege-Roboter, softwaregesteuerte Kundenkorrespondenz und Social Media, Big-Data-Ökonomie und Clever-Bots, Industrie 4.0: Die Digitalisierung hat gewaltige ökonomische, aber auch kulturelle und ethische Wirkungen. Dieses Buch unternimmt einen Brückenschlag zwischen Philosophie und Science-Fiction und entwickelt die philosophischen Grundlagen eines Digitalen Humanismus, für den die Unterscheidung zwischen menschlichem Denken, Empfinden und Handeln einerseits und softwaregesteuerten, algorithmischen Prozessen andererseits zentral ist. Eine Alternative zur Silicon-Valley-Ideologie, für die künstliche Intelligenz zum Religionsersatz zu werden droht.

trusted shops badge

Produktdetails

Zahlungsarten

Versand

Die gelieferte Auflage kann ggf. abweichen.
12,00 €
  • check Versandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands
sofort lieferbar
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
basketIn den WarenkorbAuf den Merkzettel

Mehr von Julian Nida-Rümelin