banner text
19,00 € bis Gratisversand
cartcart

Von Oma mit Liebe: Die besten Kuchentratsch-Rezepte (GU Themenkochbuch)

 
★★★★★★★★★★
(1 Bewertung)
  • check Geprüfte Second Hand Artikel
  • check Versandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands
Von Oma mit Liebe: Die besten Kuchentratsch-Rezepte (GU Themenkochbuch)

Beschreibung

Wer bäckt besser als Oma? Viele Omas! Daher findet man bei »Kuchentratsch« - einem jungen Start-up in München die besten Kuchen. Dort versprühen Omas und Opas ihre »Back-Superpower«: Oma Josefine ist die »Apfelkuchen-Königin«. Sie weiß ganz genau, welche Apfelsorte den saftigsten Kuchen ergibt. Opa Günter rührt den weltbesten Käsekuchen - den er übrigens dreimal aus dem Ofen holt, ihn ruhen lässt und dann erst weiterbäckt. Oma Renate hat ein Händchen für himmlisch duftende Nusskuchen. Ihr Trick: Nüsse vor dem Mahlen rösten. In »Unsere Lieblingskuchen« übernehmen die Backomas und -opas die Regie. Sie zeigen uns liebevoll und Schritt für Schritt ihr gesammeltes Backwissen und ihre Geheimtricks, mit denen Kuchen, Teilchen und Torten nicht nur perfekt gelingen, sondern einfach großartig werden. Und aufgepasst, dabei entstehen nicht nur heißgeliebte Klassiker! Ob Number Cakes oder veganer Schokokuchen - die Kuchentratsch-Omas und -Opas können auch die Backtrends von heute und morgen!

trusted shops badge

Produktdetails

Zahlungsarten

Versand

Die gelieferte Auflage kann ggf. abweichen.
15,99 €
  • check Geprüfte Second Hand Artikel
  • check Versandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands
sofort lieferbar
Neu 26,00 € Du sparst 10,01 € (39%)
15,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
basketIn den WarenkorbAuf den Merkzettel

Eure Reviews

4.0
★★★★★★★★★★
4.0 von 5 Sternen
(1 Bewertung)
5 Sterne0
4 Sterne1
3 Sterne0
2 Sterne0
1 Sterne0

Von wegen altbacken

Von Sarah am 2019/12/16 14:25:09
„Von Oma mit Liebe“ ist ein wirklich zauberhaftes Backbuch. Zunächst wird die großartige Idee vorgestellt, auf der „Kuchentratsch“ beruht: Omas und Opas backen Kuchen, Torten und Kleingebäcke für Besteller und sind wieder oder noch „ins Leben eingebunden“. Und so kommt jeder Kuchen von genau der Person, die ihn am besten beherrscht: Die einfachsten Ideen sind eben meist die besten. Was auf den ersten Blick altbacken klingen mag (Omas Kuchen: wer erinnert sich nicht auch an langweilige, trockene oder missratene Kuchen von Oma?!), ist es mitnichten. Ja, es gibt in dem Buch bewährte Kuchen bzw. die passenden Rezepte dazu, aber es gibt eben auch ziemlich hippe Backwaren bei „Kuchentratsch“. Dementsprechend versammelt das Buch neben veganen Rezepten oder etwas so Superfood-Anmutendem wie Macadamia-Nussecken auch Apfelkuchen oder Linzer Torte. Bei dieser Bandbreite bleibt es nicht aus, dass es sehr einfache Rezepte für Trockenkuchen a la Marmorkuchen oder Rotweinkuchen (letzterer mit einer wunderbar schrillen Glasur) gibt, aber auch absolute Knaller wie eine Regenbogentorte (wow, an die traue ich mich so schnell nicht ran). Was nächstes Frühjahr bis Sommer garantiert probiert wird, ist die Erbeer-Minze-Torte. Großartig ist auch die Strukturiertheit des Buches bzw. der Rezepte: Bei jedem Rezept erfährt man, von welcher Oma bzw. welchem Opa das Rezept stammt (und meist auch etwas aus dem jeweiligen Leben bzw. Trickkistchen). Es gibt Infos, wieviel Zeit und welche Form man nehmen soll, Zutaten und Arbeitsschritte sind übersichtlich dargestellt. Fazit: Dieses Backbuch dürfte das eine oder andere aus meinem Regal ersetzen, also Punklandung und fast volle Punktzahl, nämlich 4,5. Volle 5 Punkte gäb’s, wenn man erführe, wie man Kuchen/Torten mit der vegetarischen Alternative zu Gelatine herstellt.