Alle Kategorien
caret-down
cartcart

Die Birken wissen's noch: Roman

 
★★★★★★★★★★
(2 Bewertungen)
Die Birken wissen's noch: Roman

Beschreibung

Auf einem entlegenen Bergbauernhof im norwegischen Gudbrandstal wächst Edvard mit seinem wortkargen Großvater Sverre auf. An seine Mutter hat er nur eine vage Erinnerung - an einen Duft, ein Gefühl von Wärme, einen blauen Rock. Denn die Eltern sind ums Leben gekommen, als Edvard drei Jahre alt war. Um ihren Tod wird ein Geheimnis gemacht, und auch um den Ort, an dem sie starben. Zu diesem Geheimnis gehört auch das Schicksal Einars, des Bruders des Großvaters. Edvard weiß nur, dass er ein Meistertischler war und als junger Mann zur Ausbildung nach Paris ging. Dass er seine Werkstatt mitsamt dem Wald von Flammenbirken zurückließ. Dass für den Großvater ein Sarg geliefert wurde, lange vor dessen Tod - ein Stück Kunsttischlerei, wie es noch nie jemand gesehen hat -, und dass Einar womöglich gar nicht tot ist, wie es der Großvater behauptete. Als dieser gestorben ist, macht Edvard sich auf die Suche nach dem Geheimnis seiner Familie. Es wird eine lange Reise, an deren Ende er mehr als nur ein Geheimnis kennt. Die Geschichte einer verzweifelten Suche nach der Mutter, dem Vater, den eigenen Wurzeln - und einer Reise, die Edvard durch fremde Länder führt und dessen Familiengeschichte ein ganzes Jahrhundert umfasst: das Jahrhundert der großen Tragödien.

Produktdetails

EAN / ISBN-:
9783458176732
Edition:
2
Medium:
Gebundene Ausgabe
Seitenzahl:
516
Erscheinungsdatum:
2016-03-07
Herausgeber:
Insel Verlag
Sprachen:
Deutsch
Hersteller:
Unbekannt
EAN / ISBN-:
9783458176732
Edition:
2
Medium:
Gebundene Ausgabe
Seitenzahl:
516
Erscheinungsdatum:
2016-03-07
Herausgeber:
Insel Verlag
Sprachen:
Deutsch
Hersteller:
Unbekannt

Zahlungsarten

paypalamazonvisamastercardamexklarnasepa

Versand

dhlpin
Die gelieferte Auflage kann ggf. abweichen.

Eure Reviews

5.0
★★★★★★★★★★
5.0 von 5 Sternen
(2 Bewertungen)
5 Sterne2
4 Sterne0
3 Sterne0
2 Sterne0
1 Sterne0

Von Unknown User am 3/30/2016, 8:07:43 PM
Lars Mytting hat eine besondere Stimme, er erzählt irgendwie spröde und gleichzeitig so gefühlstief und melancholisch und trotzdem hat sein Text etwas Lichtes. Seine Naturbeschreibungen sind von betörender Schönheit. Überhaupt ist dieser Roman ein Ode an bodenständige Tätigkeiten. Wenn er über Gwens Geschicklichkeit beim Manövrieren eines Bootes oder Einars tiefe Liebe und Kunstfertigkeit bei der Holzbearbeitung spricht, oder Edvards Verbundenheit zum Kartoffelacker und den Schafen, dann möchte ich das alles auch beherrschen, soviel Leidenschaft steckt da drin. Edvards Leben beginnt mit einem harten Schicksalsschlag, beide Eltern kommen ums Leben, als er vier Jahre alt ist. Er wächst mit seinem Großvater Sverre auf dem Bauernhof der Familie in Norwegen auf. Er lernt alles über das Landleben und das Leben als Bauer. Aber sein Großvater ist nicht nur Landwirt, er hat eine Passion für Musik. Das Künstlerische liegt in der Familie. Nach seinem Tod beginnen sich die Geheimnisse der Familie zu entfalten. Edvard, inzwischen Anfang zwanzig, macht sich auf die Reise und lernt Erstaunliches über seine Familie und letztlich über sich selbst. Mit jedem Quentchen Wahrheit das ans Licht tritt, streift er ein Stück Jungenhaftigkeit ab und verwandelt sich in einen Mann. Dieser Roman ist einfach wunderbar. Kaum zu glauben, dass der Autor erst am Anfang seiner Karriere steht. Unbedingte Leseempfehlung!

Von Unknown User am 6/26/2016, 2:21:44 PM
„Die Birken wissen’s noch“ ist ein Meisterwerk. Für diesen Roman kann es nicht genug Lob geben... Schon der erste Augenblick, als ich das Buch in die Hände nahm, war ein besonderer: Die Covergestaltung, die Struktur des Papiers hat mich sehr beeindruckt. Auf dem Bild sieht das Cover vielleicht nicht so interessant aus, aber wenn man das Buch in den Händen hält und das raue Papier fühlt, seine Struktur, seine Unebenheit, dann hat man schon den ersten Vorgeschmack, das etwas Besonderes auf einen kommt. Der Autor schreibt die Geschichte von der ersten Person. Edvard ist ein 23-jähriger Mann, der sich nach dem Tod des letzten Verwandten, seines Großvaters auf die Entdeckungsreise in die Vergangenheit begibt, um herauszufinden, was mit seinen Eltern passiert ist. Er weiß nur, dass sie bei einem geheimnisvollen Unfall ums Leben gekommen sind, als Edvard erst 3 Jahre alt war. Seitdem kümmerte sich der Großvater Sverre um ihn. Er sprach aber nie darüber, was damals, 1971 passiert war. Nun findet Edvard die ersten Hinweise, die ihm helfen sollen, und macht sich auf den Weg von einem norwegischen Dorf zu den Shetland-Inseln. Auf die Suche nach Antworten auf die Fragen, die ihn nun quälen: Warum starben seine Eltern? Was geschah tatsächlich mit ihm an dem Tag (laut Zeitungsberichten wurde er wohl entführt – aber von wem und warum)? Was ist aus seinem Großonkel geworden, der angeblich 1944 starb? Und was hat es an sich mit dem geheimnisvollen Erbe? Während der Reise gewinnt Edvard in kleinen Portionen immer wieder neue schockierende Erkenntnisse über seine Familie, Geschichten, von denen nie geredet wurde. Am Ende kehrt ein ganz anderer Mensch zurück nach Norwegen, einer, der nun in Ruhe leben kann... Die Geschichte hat mich von den ersten Seiten mitgenommen. Ich vergaß immer wieder Zeit und Raum, versetzte mich komplett in Edvards Rolle und folgte jedem seiner Schritte auf dieser Reise, erlebte die Erschütterungen, die er hatte, und quälte mich mit den gleichen Fragen, die er sich stellte. Das Wichtigste, was ich dabei erwähnen soll: Das ist das Spannendste, was ich seit langem gelesen habe! Die Art, wie die Spannung aufgebaut wird, kann ich nur mit einem Wort bezeichnen: MEISTERHAFT! Das Interessanteste wird wie nebenbei erwähnt. Der Autor schmeißt einfach einen Satz in den Text hinein und löst damit immer wieder neue Explosionen aus. Mein Herz fing mehrmals zu rasen, als nach mehreren Seiten der relativ ruhigen Geschichte so ein Satz kam, der plötzlich alles auf den Kopf stellte. Ein unbeschreiblich schönes Gefühl! Der Roman fesselt den Leser und lässt ihn bis zur letzten Seite nicht aus seinem Bann! Ein absolut lesenswertes Buch!!!
Zustand
Zustand
Mehr erfahren
5,49 €
  • Icon tickGeprüfte Second Hand Artikel
  • Icon tickVersandkostenfrei ab 19 €
  • Icon tickVersandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands
sofort lieferbar
Neu 24,95 € Du sparst 19,46 € (77%)
5,49 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Für dich empfohlen