Marc-Uwe Kling lebt mit einem Känguru zusammen. Das Känguru ist Kommunist und steht total auf Nirvana. Die Känguru-Chroniken berichten von den Abenteuern und Wortgefechten des Duos. Und so bekommen wir endlich Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit: War das Känguru wirklich beim Vietcong? Und wieso ist es schnapspralinensüchtig? Könnte man die Essenz des Hegelschen Gesamtwerkes in eine SMS packen? Und wer ist besser: Bud Spencer oder Terence Hill?
Für Die Känguru-Chroniken erhielt Marc-Uwe Kling den Deutschen Hörbuchpreis 2013.
Medium | Audio CD |
---|---|
Erscheinungsdatum | 2012-07-13 |
Edition | 40. Auflage, Ungekürzte |
Herausgeber | Hörbuch Hamburg |
Format | Hörbuch |
EAN / ISBN-13 | 9783869091082 |
Bei Amazon kaufen |
Die gelieferte Auflage kann ggf. abweichen.
Ich würde das Hörbuch anstatt des Buches empfehlen, da die verschiedenen Stimmen, die der Autor imitiert der Geschichte noch einen gewissen Pfiff geben.
Einen Punkt habe ich abgezogen, da meiner Meinung nach manche Kapitel weniger unterhaltsam waren und ich den Eindruck hatte, dass der Autor hier eher trocken seine Meinung zu manchen Dingen los werden wollte.