Die Mitternachtsbibliothek: Roman

 
★★★★★★★★★★
(2 Bewertungen)
  • check Geprüfte Second Hand Artikel
  • check Versandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands
Die Mitternachtsbibliothek: Roman

Beschreibung

Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gesäumt mit all den Leben, die du hättest führen können. Buch für Buch gefüllt mit den Wegen, die deiner hätten sein können.
Hier findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen. An diesem Ort, an dem die Uhrzeiger immer auf Mitternacht stehen, eröffnet sich für Nora plötzlich die Möglichkeit herauszufinden, was passiert wäre, wenn sie sich anders entschieden hätte. Jedes Buch in der Mitternachtsbibliothek bringt sie in ein anderes Leben, in eine andere Welt, in der sie sich zurechtfinden muss. Aber kann man in einem anderen Leben glücklich werden, wenn man weiß, dass es nicht das eigene ist?
Matt Haig ist ein zauberhafter Roman darüber gelungen, dass uns all die Entscheidungen, die wir bereuen, doch erst zu dem Menschen machen, der wir sind. Eine Hymne auf das Leben - auch auf das, das zwickt, das uns verzweifeln lässt und das doch das einzige ist, das zu uns gehört.

trusted shops badge

Produktdetails

Zahlungsarten

Versand

Die gelieferte Auflage kann ggf. abweichen.
15,99 €
  • check Geprüfte Second Hand Artikel
  • check Versandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands
sofort lieferbar
Neu 20,00 € Du sparst 4,01 € (20%)
15,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
basketIn den WarenkorbAuf den Merkzettel

Eure Reviews

4.5
★★★★★★★★★★
4.5 von 5 Sternen
(2 Bewertungen)
5 Sterne1
4 Sterne1
3 Sterne0
2 Sterne0
1 Sterne0

Wie entscheidest du dich?

Von Natalie am 2021/02/08 12:27:34
Absolut empfehlenswert. Matt Haig glänzt wieder mit einem Buch, das tiefgründig und berührend ist. Zudem regt es zum Nachdenken kann. Ich kann mitfühlen und nachvollziehen, wie es der Hauptprotagonistin geht. Die Mitternachtsbibliothek selber ist interessant und gut gestaltet. Jede Entscheidung und jedes Leben realitätsnah beschrieben mit all seinen Vor- und Nachteilen. Matt Haig schafft es mit seinen Worten eine Sichtweise auf das Leben zu schaffen, was sicherlich für viele, die nicht depressiv sind oder ähnlich denken und fühlen, wie die Hauptprotagonistin, Neuland ist. Es gibt natürlich auch ein paar Dinge, die mir jetzt nicht zu 100% zugesagt haben, aber die sind auf persönliche Erfahrungen zurückzuführen und da ich nur eine begrenzte Zeichenanzahl habe, reicht es eh nicht hier alles niederzuschreiben. Jedenfalls lohnt es sich dieses Buch und natürlich auch andere Werke von Matt Haig zu lesen. Grundlos ist er nicht einer meiner Lieblingsautoren.

Poetisch, philosophisch, originell und etwas verklärt (leider)

Von Lidia am 2021/02/02 13:47:38
Bewertung: Nora hat so viele Chancen und Möglichkeiten, wie sie kaum welche haben: Als Schwimmerin bei der Olympiade teilnehmen, bei einer erfolgreichen Band mit Plattenvertrag, einer eigenen Hochzeit oder andere beruflichen aufstiege durch ihre fantastische Bildung. Und alles verliert sie durch ihre Erkrankung und ihren Fehlentscheidungen. Das macht mich etwas wütend – wenn ich die Chancen hätte wie sie, irgendeine würde ich ergreifen. Auch mit Depressionen. Und dann fällt wirklich jede Stunde (das ist keine Übertreibung!) einer ihrer jetzigen Halte weg – geht es noch unrealistischer??? So ein Schwachsinn! Ich bin jemand, der wirklich viel Pech hat, aber dass jede Stunde etwas aus meinem Leben fällt, dass mich hält – das ist Blödsinn! Ach, mensch! Der Autor hätte den Anfang echt realistischer gestalten können. Auch wenn nicht alle Halte innerhalb von wenigen Stunden wegfallen, kann man keinen Ausweg mehr sehen und sich umbringen. Sehr schade, dass der Autor so ein konstruiertes Drama genutzt hat, um die Geschichte voranzutreiben. Das Ende ist leider märchenhaft „Und alle lebten glücklich und zufrieden ...“. Plötzlich renkt sich alles wieder ein, und das auch wieder im Stundentakt. Der Autor hätte aus dem ende viel machen können … Die Botschaft ist hier aber eher „warte auf ein Wunder“ als die Realität. Der Autor schreibt poetisch und philosophisch, ohne schwer zu schreiben. Selbst die Überschriften. Die Geschichte liest sich unheimlich fließend, ich habe es in wenigen Stunden komplett durchgelesen. Es fesselt und berührt immer wieder an manchen Stellen. Gekürzte Rezension!