Motoren für die Welt - Nicolaus August Otto und die Motorisierung der Welt

 
Nur noch 1 Artikel auf Lager
  • check Geprüfte Second Hand Artikel
  • check Versandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands
Motoren für die Welt - Nicolaus August Otto und die Motorisierung der Welt

Beschreibung

Was in einer kleinen Werkstatt in Köln erfunden wurde, brachte die ganze Welt in Bewegung: Die Erfindung des Viertakt-Verbrennungsmotors. Historische Werks- und Werbefilme der Motorenwerke Deutz AG aus den 50er Jahren spiegeln die Begeisterung für einzigartige
Entwicklung der Motorisierung:



1. Nicolaus August Otto - der Schöpfer des Verbrennungsmotors. Kurzspielfilm von 1955. Nach jahrelangen Experimenten gelang Nicolaus August Otto dank der Unterstützung durch seinen Geschäftspartner Eugen Langen die Konstruktion des ersten Viertakt-Verbrennungsmotors im Jahre
1876. Aus der von Otto & Langen gegründeten Firma gingen die weltbekannten Deutz Motorenwerke in hervor - die erste Motorenfabrik der Welt.

2. Motoren-Montage Die Montage von luftgekühlten Dieselmotoren für Traktoren im Kölner Werk, Testfahrten im Gelände. Ausschnitt aus einem Werksfilm von 1953

3. Motorisierung der gewerblichen Wirtschaft. Werksfilm von 1958

4. Schlagadern der Wirtschaft. Der Alltag eines LKW Fahrers mit seinem Magirus-Deutz LKW steht im Mittelpunkt dieses Kurzspielfilms aus den 50er Jahren.

5. LKW Produktion bei Magirus-Deutz in Ulm. Die neuen LKW werden in schwierigem Gelände spektakulären Testfahrten unterzogen.

trusted shops badge

Produktdetails

Zahlungsarten

Versand

13,49 €
  • check Geprüfte Second Hand Artikel
  • check Versandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands
sofort lieferbar
Neu 23,23 € Du sparst 9,74 € (42%)
13,49 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
basketIn den WarenkorbAuf den Merkzettel