Immer mehr Anwender entscheiden sich, von Windows auf Mac umzusteigen - nicht zuletzt, weil iPhone, iPad und iPod einfach perfekt mit einem Apple-Computer zusammenarbeiten. Was aber sind die Unterschiede zwischen beiden Betriebssystemen? Natürlich kann man fast alles durch ausprobieren lernen. Es gibt jedoch eine ganze Reihe von konzeptionellen Unterschieden. Hat man dieses neue Benutzer-Konzept einmal verstanden, ist der Umgang einfach viel leichter.
Im ersten großen Teil geht es darum, sich in der neuen Benutzeroberfläche zurecht zu finden - immer bezogen auf die Arbeitsweise von Windows und die Unterschiede dazu. Der zweite Teil erläutert die Software, die beim Mac schon von Haus aus dabei ist, z.B. iPhoto und iMovie, und welche man für seinen Windows-Rechner erst teuer kaufen muss. Der dritte Teil minimiert die Sorge, dass manche Software für den Mac nicht erhältlich ist. Wie diese trotzdem auf dem Mac ausgeführt werden kann, wird Schritt für Schritt erläutert. Mit dem vierten Teil rundet Marc Oliver Thoma das Training ab und liefert Tricks, um vertraute Windows-Funktionen auch auf dem Mac verfügbar zu machen.
Medium | DVD-ROM |
---|---|
Plattform | Mac OS X |
Systemvoraussetzungen | Mac OS X, Linux |
Erscheinungsdatum | 2011-09-01 |
FSK | Freigegeben ohne Altersbeschränkung |
Marke | Pearson Education |
Edition | 1 |
EAN / ISBN-13 | 9783827207975 |
Bei Amazon kaufen |
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.