Ein unauffälliges Haus in den Vororten. Innen ein vermeintliches Kinder-Idyll mit pinkfarbenen Tapeten, gelben Schleifchen und einem reich gedeckten Kuchentisch. Es ist wie ein Puppenhaus. Und am Tisch sitzt eine Puppe, in Lebensgröße, mit blonden Zöpfen und in einem rosa Kleidchen. Sie ist blutverschmiert und tot. DI Phil Brennan ist von dem Tatort verstört und noch mehr von der Toten. Sie hatte sich genau diesen Tod gewünscht. Phil bittet seine Frau, Polizei-Profilerin Marina, um Hilfe. Jagen sie einen Einzeltäter, einen »Puppenspieler«? Oder hängen die Morde mit dem Kult zusammen, dem auch einer ihrer Kollegen zu huldigen scheint?
Medium | Broschiert |
---|---|
Seitenzahl | 512 |
Erscheinungsdatum | 2015-08-07 |
Sprache | Deutsch |
Herausgeber | List Hardcover |
EAN / ISBN-13 | 9783471351109 |
Bei Amazon kaufen |
Die gelieferte Auflage kann ggf. abweichen.
Während Phil in einem Mordfall ermittelt, hat seine Frau Marina ganz andere Sorgen nach einer Vergewaltigung an einem Abend, von dem sie nichts mehr weiß. Auch wenn anfangs kein Zusammenhang zu bestehen scheint, liegen beide Fälle näher beieinander als man am Anfang ahnt.
mein Eindruck
Großartig. Von der ersten bis zur letzten Seite hat dieses Buch mich gefesselt. Ich konnte es kaum aus der Hand legen, und wenn ich es musste, begleitete es mich stets in Gedanken. Der Wechsel zwischen den Kapiteln und Handlungssträngen kam immer am spannendsten Punkt, sodass man einfach weiterlesen musste.
Einige Dinge waren zwar vorhersehbar, dies änderte aber nichts an der Spannung.
So kam es mir gleich komisch vor, als Ben bei Maddy auftauchte. Allein der Name sollte ja schon die Alarmglocken schrillen lassen. Aber auch die Umschreibung von ihm wies irgendwie versteckt darauf hin, das da was gewaltig faul sein muss.
Marinas inneren Kampf konnte ich sehr gut nachempfinden... und dann dachte ich immer, nun sag es ihm doch endlich ....
Die einzelnen Charaktere werden wunderbar anschaulich und lebendig dargestellt.
Da ich die Vorgängerbände noch nicht kannte, bin ich nun sehr "angefixt" und habe mir nun gleich alle Bände bestellt. *hust* mein SUB ist ja noch nicht groß genug. Auf jeden Fall ein gutes Zeichen für das Buch, wenn ich direkt zuschlagen muss.
Natürlich gab es kleine Andeutungen auf vorige Bände, die man sicher besser versteht, wenn man alles in der richtigen Reihenfolge gelesen hat. Dies führte aber nicht dazu, dass man gar nichts versteht. Und auch die Hauptpersonen lernt man gut kennen.
Die Abgründe, in die man in diesem Fall eintaucht, sind nichts für schwache Nerven. Schockierend, kaum vorstellbar und dennoch sicher nicht weit von der Wirklichkeit entfernt.
Macht über andere, Manipulation ... teilweise krass, wie einfach ein Mensch zu manipulieren ist. Besonders nachdenklich stimmt mich das Thema selbstbestimmtes Sterben. Hier wollten zwei Menschen scheinbar selbstbestimmt sterben. Der eine todkrank, der andere durch eine psychische Erkrankung.... in beiden Fällen hinnehmbar? Überhaupt ethisch vertretbar? Wo hört Selbstbestimmung auf?
Das Buch bietet auf jeden Fall viel Stoff zum Diskutieren. Es wird bei mir noch lange nachwirken.
Fazit
Eine klare Leseempfehlung für alle, die es auch gern etwas tiefgründiger mögen und keine schwachen Nerven haben :)