Marc Elsberg - Blackout

← Zurück zu unseren Lieblingen ❤

Liebling ❤: Marc Elsberg - Blackout

Zusammenfassung

Das Buch beginnt mit einem Katastrophenfall. Alle Stromnetze in Europa brechen plötzlich zusammen. Ursache: Unbekannt. Dabei gilt die Software der Stromwerke als extrem sicher und geschützt vor Angriffen. Ein italienischer Informatiker, der in der Vergangenheit auch als Hacker aktiv war, entdeckt etwas Ungewöhnliches und versucht, die Behörden zu warnen. Doch niemand scheint ihm zu glauben – im Gegenteil: Er gerät sogar selbst ins Visier. Währenddessen vergehen die Tage in Europa ohne Strom und ein Kampf ums Überleben beginnt.

Buch von Marc Elsberg - Blackout

Unsere Rezension "Blackout - Morgen ist es zu spät"

Haben Sie sich schon einmal darüber Gedanken gemacht, was passiert, wenn der Strom wirklich für Stunden, Tage oder sogar Wochen ausfällt? Was passiert mit unserer Lebensmittelindustrie, wenn Kühlketten über lange Zeit unterbrochen werden? Wie leben wir ohne warmes Wasser und funktionierende sanitäre Anlagen?

Marc Elsberg schafft es, genau diese erschreckenden, aber auch bewegenden Szenarien unfassbar realistisch zu erzählen – vielleicht gerade weil man sich selbst ausgezeichnet in die beschriebene Situation hineinversetzen kann. Bereits nach wenigen Seiten ist man gefesselt und hat während des gesamten Buchs nicht das Gefühl, langatmige Passagen zu durchwälzen. Auch die wissenschaftliche Seite kommt in der Story nicht zu kurz. Dank fundierter Recherchen und einfachen Erklärungen ist das Werk keine schwere Kost. Nicht umsonst wurde das Buch zum spannendsten Wissensbuch des Jahres 2012 gekürt.

Die Charaktere des Buches werden im Vergleich zu wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht zu detailliert beleuchtet, man baut eine Verbindung zu den Protagonist:innen auf – allerdings kratzt Elsberg hier nur an der Oberfläche. Interessant auch ist die Erzählweise des Autors. Er springt zwischen verschiedenen Orten in der Geschichte hin und her. Viele Handlungen laufen parallel und in verschiedenen Ländern ab. Eine Technik, die dazu führt, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen kann.

Fazit: Ein Buch, das zum Denken anregt und gleichzeitig wahnsinnig spannend ist.

Marc Elsberg: Worte zum Autor

Marc Elsberg ist in 1967 in Wien geboren und lebt bis heute dort. Vor seinem Leben als internationaler Bestsellerautor arbeitete er u.a. als Kreativdirektor in der Werbung und als Kolumnist bei einer österreichischen Tageszeitung. Seine Bestseller BLACKOUT, ZERO und HELIX schufen viel Raum für Diskussionen in der Politik und Wirtschaft. Teilweise wurde seine Literatur sogar als Schullektüre verwendet.


Weitere Bücher entdecken