Allen Fans von Oscar Wilde und Wilde-Wissenschaftler:innen, legen wir diese Ausgabe seines Werkes ans Herz, denn es enthält neben dem unzensierten Originaltext auch Fotos, Illustrationen und wertvolle Informationen über die Geschichte und Wildes Leben. Das Buch umfasst 3 Versionen: die unzensierte Manuskriptversion mit 13 Kapiteln; die von Wildes Redakteuren bearbeitete und zensierte, 1890 veröffentlichte Version mit ebenfalls 13 Kapiteln sowie die ein Jahr danach erschienene Version mit 10 Kapiteln. Letztere hat Wilde höchstpersönlich zensiert, als Folge der Repressalien, denen die erste veröffentlichte Ausgabe ausgesetzt war.
Dank dieser fabelhaften Veröffentlichung können wir endlich den ganzen Witz und die Nuancen dieses brillanten Romans auskosten. Wir können ihn mit den zensierten Versionen vergleichen, um besser zu verstehen, wie "gefährlich" die Worte des Buches für die englische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts waren. Die Welt war nicht bereit für das, was in diesem Buch steht... ist sie es jetzt?