“Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid” ist ein spannendes Buch, das uns mit den lustigen Geschichten der verrückten Großmutter und ihrer besonderen, aber tiefen Verbindung zu Elsa gleichermaßen zum Lachen und zum Weinen brachte. Obwohl er aus der Perspektive eines 7-jährigen Kindes geschrieben ist, erteilt der Roman viele Lektionen über Mobbing, Vorurteile, Familienbeziehungen, Vergebung und Integration.
Wenn man als Leser die Handlung verstanden hat, wird man schnell Teil der Schatzsuche und möchte das Buch erst dann weglegen, wenn Elsa ihren letzten Brief übergeben hat. Man taucht ein in eine wirklich bewegende und völlig surreale Geschichte, die uns etwas über zwischenmenschliche Beziehungen lehrt. Wer also eine leichte Lektüre sucht, die vielfältige Emotionen vermittelt und den Leser darüber nachdenken lässt, wie Menschen sich gegenseitig beeinflussen, ist mit dem Roman von Frederik Backman gut beraten.
Unser Fazit: Ein modernes Märchen für Erwachsene, das sicherlich bei dem ein oder anderen Kindheitserinnerungen weckt – denn wer träumte als Kind nicht davon, dass all die fantastischen Geschichten, die man im Kopf hatte, eines Tages Wirklichkeit werden?