Vor einigen Monaten hatten wir "Die Dame mit dem blauen Koffer" gelesen und liebten das von Valérie Perrin erfundene Universum. Kein Wunder also, dass wir auch den zweiten Roman von Perrin wortwörtlich verschlungen haben. Vor allem sein Titel hatte unsere Neugier geweckt: Welche Handlung kann ein Roman mit solch einem Titel wohl haben? Ohne lange nachzudenken fingen wir an zu lesen und begaben uns in die interessante Welt von Violette Toussaint. Übrigens: Aus dem Französischen übersetzt bedeutet “Toussaint” so viel wie “Allerheiligen”, was für eine Ironie für eine Friedhofswärterin!
Schon nach wenigen Seiten wird klar: Violette ist eine wirklich einzigartige Friedhofswärterin, die einem das Herz verzaubert. Mal traurig, mal froh, wirkt ihr Charakter wie ein Sonnenstrahl inmitten den kühlen Winters. Zeile für Zeile, Seite für Seite führt uns Violett durch ihre tragische Geschichte und zeigt, wie einfach es doch sein kann, sich an den den kleinen Dingen des Lebens zu erfreuen. Und auch die mitreißenden Geschichten der doch so liebenswerten Nebencharaktere bringen einem zum Lachen und Weinen zugleich.
”Unter den hundertjährigen Linden” ist wirklich ein hervorragender Roman, in dem das Thema der Trauer mit großer Bescheidenheit und Sanftheit angegangen wird. Allein die zahlreichen Emotionen die wir während des Lesens durchmachen mussten, machen den Roman von Perrin wirklich zu einer ausgezeichneten Buchempfehlung für unsere “Lieblinge”.