Alle Kategorien
caret-down
cartcart

Die Kraft der Selbstheilung: Wie wir Heilungsprozesse anstoßen und unterstützen können

 
Nur noch 4 Artikel auf Lager
Die Kraft der Selbstheilung: Wie wir Heilungsprozesse anstoßen und unterstützen können

Beschreibung

Was kann ich im Krankheitsfall selbst tun, statt mich nur auf die Interventionen des Arztes zu verlassen und „brav" die verschriebenen Medikamente einzunehmen? Die Dringlichkeit dieser Frage steigt mit dem Schweregrad der Erkrankung, etwa bei Krebsleiden oder chronischen Schmerzen, aber auch im Fall von Übergewicht. Nichts ist dem Heilungserfolg abträglicher, als in solchen Fällen in Passivität zu verfallen. Professor Papenfuß, ehemaliger Chefarzt einer Reha- Klinik, gibt dem Leser ein wissenschaftlich fundiertes und therapeutisch erprobtes Instrumentarium an die Hand, um bei einer Erkrankung die dem Organismus innewohnenden Kräfte zu aktivieren. Wir wissen heute: Über Vorstellungen, Sinneseindrücke, Emotionen und Gefühle lassen sich bestimmte körperliche Reaktionen auslösen, die Krankheiten und gesundheitlichen Störungen entgegentreten, aber auch die Gesundheit festigen können. In diesem Sinne ist das hier anschaulich dargestellte mentaltherapeutische Programm nicht nur für Kranke, sondern ebenso für Gesunde von eminenter Bedeutung.

Produktdetails

EAN / ISBN-:
9783406621949
Edition:
1
Medium:
Taschenbuch
Seitenzahl:
191
Erscheinungsdatum:
2011-09-19
Herausgeber:
C.H.Beck
Sprachen:
Deutsch
Hersteller:
Unbekannt
EAN / ISBN-:
9783406621949
Edition:
1
Medium:
Taschenbuch
Seitenzahl:
191
Erscheinungsdatum:
2011-09-19
Herausgeber:
C.H.Beck
Sprachen:
Deutsch
Hersteller:
Unbekannt

Zahlungsarten

paypalamazonvisamastercardamexklarnasepa

Versand

dhlpin
Die gelieferte Auflage kann ggf. abweichen.
Zustand
Zustand
Mehr erfahren
10,49 €
  • Icon tickGeprüfte Second Hand Artikel
  • Icon tickVersandkostenfrei ab 19 €
  • Icon tickVersandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands
sofort lieferbar
Neu 12,95 € Du sparst 2,46 € (18%)
10,49 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Mehr von Winfried Papenfuß

Für dich empfohlen